Europa neu gedacht: Wenn alles anders wäre
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Was wäre, wenn Europa nicht so wäre, wie wir es heute kennen?
Die Schülerinnen und Schüler der 3MMA der HTL1 Bau und Design Linz haben sich auf eine kreative Gedankenreise begeben und Europa neu gedacht. Entstanden ist eine Serie kurzer, künstlerisch gestalteter Animationen, in denen jeweils ein "Was wäre, wenn…"-Szenario zum Leben erweckt wird.
Mit Fantasie, Humor und politischem Gespür setzten sich die Jugendlichen mit zentralen Aspekten des europäischen Zusammenlebens auseinander, indem sie diese umkehren: Was, wenn es keine Reisefreiheit gäbe? Wenn Gleichstellung gar kein Thema wäre? Wenn Nachhaltigkeit kein gemeinsames Ziel Europas wäre?
Gerade durch diese fiktiven Gegenszenarien werden die Errungenschaften der EU sichtbar. Sie machen deutlich, was Europa heute ausmacht, indem sie zeigen, was fehlen würde. Es werden jene Sternmomente ins Licht gerückt, die Europa geprägt haben: demokratische Entwicklungen, gemeinsame Umweltpolitik und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
So entstehen neue Perspektiven auf Werte, die oft als selbstverständlich erscheinen: Ein Projekt, das zeigt, warum es sich lohnt, Europas Zukunft mitzugestalten.