Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Kärnten Spartenübergreifend

Kleidertauschbörse

Schule

Rudolf-Steiner-Schule Klagenfurt

Klasse

Klasse 1-9

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Katrin Waldner

Die Waldorfschule Klagenfurt widmet sich bereits länger mit großem Engagement dem Thema Nachhaltigkeit. Als Trägerin des österreichischen Umweltzeichens für Schulen ist sie um nachhaltige Projekte bemüht. Bereits durch die Schulform wird den Schülerinnen und Schüler gelebte Demokratie vermittelt, durch innereuropäische Austauschprojekte (Erasmus Plus und Interreg) ist die Schule bestrebt, die Idee eines vereinten Europas auch in die Herzen der Kinder zu tragen. Auf diese Art werden in der Schule viele kreative Projekte umgesetzt, die als "Sternmomente" bezeichnen werden können, besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr aber die "Kleidertauschbörse". Gemeinsam haben sich die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 9. Klasse zusammengefunden, um dieses Projekt an der Schule mit Unterstützung des Kollegiums zu organisieren.

Zunächst haben die Kinder und Jugendlichen aus allen Klassenstufen ein kreatives Plakat gestaltet, für das eigens ein Logo geschaffen wurde. Das Logo symbolisiert erstens Verbundenheit über Grenzen hinweg und zweitens Nachhaltigkeit. Die Plakatgestaltung wurde von Schülerinnen der 9. Klasse im Rahmen des Medienunterrichts mitgefilmt und ein Reel für die Social-Media-Kanäle der Waldorfschule Klagenfurt zur Bewerbung der Veranstaltung am 11.4.2025 erstellt. Gemeinsam haben Schülerinnen aus der 6.-9. Klasse einen Tanz inklusive Modeschau vorbereitet, der direkt am Frühlingsfest Werbung für die Kleidertauschbörse machen sollte.

Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.