Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
2024/25 Oberösterreich Film

EuropaNews – 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs

Schule

PraxisVS der Pädagogischen Hochschule in Oberösterreich

Klasse

Grüne Klasse 2

Schuljahr

2024/25

Projektleitung

Dominik Hagmüller

Es wurde mit einer Schulklasse eine Schulnachrichtensendung produziert, die die 30-jährige EU-Mitgliedschaft Österreichs und die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der EU beleuchtet. Ziel des Projekts war es, das Bewusstsein der Schüler/innen für die Bedeutung der EU und ihre Entwicklung zu stärken. Die Sendung besteht aus verschiedenen Segmenten, die die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der EU in den letzten 30 Jahren darstellen. Die Schülerinnen und Schüler haben eigenständig recherchiert, Drehbücher geschrieben und die Sendung gefilmt und geschnitten.

Die Sendung beginnt mit einer Einführung, die eine kurze Vorstellung der EU und ihrer Bedeutung für Österreich bietet. Anschließend werden wichtige geschichtliche Meilensteine seit dem EU-Beitritt Österreichs im Jahr 1995 dargestellt. In Interviews und Erklärvideos werden die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf Österreich beleuchtet - es werden auch lustige Fakten über die EU vorgestellt. Die Schüler/innen haben auch ihre persönlichen Meinungen über die EU und ihre Zukunft in eigenen Beiträgen eingebracht. Die Sendung schließt mit einer Zusammenfassung und Wünsche für die nächsten 30 Jahre.

Videos

Slider überspringen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Dominik Hagmüller
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Dominik Hagmüller
Zum Beginn des Sliders springen
Auszeichnungen der Vorjahre
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.