Sternenmomente neu entdeckt
Schule
Klasse
Schuljahr
Projektleitung
Im Rahmen des Kreativwettbewerbs "projekteuropa" wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a zu Interviewer/innen, die ihre Erkenntnisse grafisch interpretierten und so eine Collage an Erfahrungen und deren bildnerische Interpretationen entstehen ließen.
Zu Beginn des Projekts wurde gemeinsam in der Klasse besprochen, was die Kinder über die EU wissen. Im Anschluss folgte ein kurzer Input der Lehrperson, in dem die EU sowie die diesbezügliche Geschichte Österreichs thematisiert wurden.
Die Aktivitäten der Schüler/innen erstreckten sich vom Grundieren der Hölzer, Mischen ihres individuellen "Europablaus", das Abhalten der Interviews, sowie deren Dokumentationen mit beigefügter Skizze, bis hin zum Gestalten ihrer persönlichen "Tafeln" (15cm/15cm).
Das Ergebnis des Projekts wurde im Anschluss an der Fensterfront vom Konferenzzimmer hin zum Stiegenhaus mit eingelassenen Magneten ausgestellt, um die geschützte Substanz unseres Schulgebäudes nicht zu beschädigen. Zu guter Letzt wurde eine kurze Erklärung samt bebildertem Beispiel angebracht und die Tafeln mit einem individuellen QR-Code versehen. Somit ist es den Betrachter/innen möglich, die Geschichte (also den Sternenmoment) hinter der gestalteten Tafel samt Skizze zu entdecken.
Das Projekt soll wiederholt stattfinden und dauerhaft/neu ausgestellt werden.