Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden

Claudia Bühlmann

1160 Wien
Wien
Kunstsparte(n):
Theater, Tanz, Literatur

Über mich

Ich interessiere mich dafür, mit jedweder Altersgruppe etwas spezifisch für diese Gruppe Authentisches zu entwickeln. Der Prozess der Arbeit soll die Gemeinschaft stärken und mit Freude und Entdecken verbunden sein. Die TeilnehmerInnen erfahren viel über das Theaterschaffen, erwerben Spielkompetenzen und stärken ihre sozialen Kompetenzen. Ich achte darauf, dass jede einzelne Person ihren individuellen Platz und Ausdruck im Ganzen finden kann. Die Lehrenden erhalten von mir wichtige Tools und KnowHow, um dies für weitere Arbeiten oder ganz einfach für den alltäglichen Unterricht nutzen können.

Kurzbiografie

Claudia Bühlmann + geb. in der Schweiz, hat in Paris und Ulm studiert und in Theaterpädagogik und Regie diplomiert. Seit 1994 ist ihr Lebensmittelpunkt in Wien. + Seit 2008 Leitung des Instituts angewandtes Theater und des Vom BUT anerkannten Lehrgangs für Schauspiel- und Theaterpädagogik, www.ifant.at.+ Von 2004 bis 2010 Lektorin am Institut für Film- und Theaterwissenschaft sowie an der Privatuniversität Anton Bruckner der Universität Wien für die Lehrveranstaltung „Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens“.+ Seit 2002 verantwortlich für den Theaterbereich im Musischen Zentrum, Schwerpunkt ihrer eigenen Arbeit: Improvisationstheater sowie Stückentwicklungen mit Jugendlichen+ Seit 2002 als Coach von Künstlern und sowie in der Erwachsenen- und Lehrerfortbildung tätig (u.a Chorisches Arbeiten, JES Stuttgart, Staatschauspiel Frankfurt, Schauspiel Mainz) + Seit 1997 Dozentin für Körperarbeit, Improvisation und Schauspiel in der Ausbildung von darstellenden KünstlerInnen an verschiedenen Institutionen im In- und Ausland + Seit 1994 unterschiedliche Regiearbeiten in Wien, Ulm, München und Innsbruck im Erwachsenen – Jugend- und Kindertheater, unter anderem im Dschungel Wien, www.im-moment.at+ 1994 bis 2001 Jahre Schauspielerin am Burgtheaters Wien, unter anderem in Produktionen von Einar Schleef, Johann Kresnik, Hans Neuenfels, Giorgio Strehler, Paulus Manker zu sehen. Schauspielerin in mehreren Fernsehfilmen und Werbungen.

Referenzprojekte

Auswahl Produktionen: + Ba.kip. Steyr, Schulstufe: Oberstufe, Alter der SchülerInnen 16- 18 Jahre; Tätigkeiten: thematische Stückentwicklung und dramaturgische Beratung. + Gymnasium Gmunden, Produktion: Odysseus Verbrecher, Schulstufe: Oberstufe, Alter der SchülerInnen 15- 17 Jahre; Tätigkeiten: Textfassung, Dramaturgie, Schauspieltraining, Figurenarbeit, Regiebegleitung, Inszenierung der chorischen Großgruppenszenen.+ 9, Wien- Gymnasium Wasagasse, Produktion: Familientisch, Alter der SchülerInnen 10-13 Jahre;Tätigkeiten: Gemeinsam mit der Lehrperson Gesamtleitung des Projekts-> Stückentwicklung, Dramaturgie, Improvisations- Schauspieltraining, Regie.+ 6, Wien-Corneliusgasse, Produktion: Zirkuskünste, Alter der SchülerInnen 6-10, Tätigkeiten: Stückentwicklung, Dramaturgie, Choreografie, Regie. und Produktion: Alice und der kleine Prinz, Alter der SchülerIn

zuletzt aktualisiert am 09.08.2024 09:12:33

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.