Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden

Manuela Picallo Gil

1170 Wien
Wien
Kunstsparte(n):
Bildende Kunst, Design, Film+Video, Digitale Medien

Über mich

Künstler:innenstatementDas Spannungsfeld zwischen Ein- und Ausschluss auf sprachlicher Ebene nutze ich, um gesellschaftliche und eigene Kategorisierungen durch multimediale Objekte, Papierwerke und Installationen zu hinterfragen. Als Archäologin meiner Biografie beschäftige ich mich mit meinem Erbe, die Wirkung von vergangenen Ereignissen in der Gegenwart, und greife dabei das Land-Stadt-Verhältnis auf, wobei drei Bereiche von Interesse sind: Arbeit, Glaube und Sprache. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem sensiblen, individuellen und kollektiven Gedächtnis, wobei partizipativen Aktionen sowie die Methode der Oral History häufig Anwendung findet. Im Weiteren bewegen sich meine Arbeiten thematisch im Feld der Geschlechterdiversität, -identität sowie der Sexualität, welches Parallelen zu jenem Fokus aufweist: soziale Marginalisierung durch Medien, wodurch Bild und Sprache zur Ausgrenzung instrumentalisiert werden.

Kurzbiografie

österreichisch/spanische Künstlerin, lebt und arbeitet in Wien und Burgenland. Transmediale Kunst. Kooperationen und Projekte mit partizipative Charakter sowie Sound sind gegängige Methoden. Picallo Gil ist Teil vom Kollektiv CRAFT mit Oscar Cueto. Sie studierten Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien, Kontextuelle Malerei bei Ashley Hans Scheirl und Ruby Sircar sowie Kunst & Kommunikation und Moden& Styles ebenso an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ausstellungen und Aktionen fanden in Kunsträumen sowie im öffentlichen Raum national sowie international statt. Einen Überblick verschafft diese Seite: manuelapicallogil.com/de/bio/

Referenzprojekte

Kooperationen sowie Workshops sind Teil einiger Projekten. Folgende Links liefern Beispiele: - Hair Storieshttp://manuelapicallogil.com/de/hair-stories-2/2023, Workshop mit Jugendlichen, BORG15, Themen: Haare, Körper, Tabu, Gewalt, Aktivismus; Methoden/Praxis der Schüler:innen: Gespräch, Performance, Illustrationen und Objekte- MUME: Festival der Platanehttp://manuelapicallogil.com/de/mume-festival-der-platane-2/2022, Workshop mit Jugendlichen, BORG15Themen: Denk-/Mahnmal, Friedensdenkmal, Ziviler Ungehorsam, Kunst im öffentlichen Raum, Partizipation; Methoden/Praxis der Schüler:innen: Gespräch, Illustrationen, Risograph-Druck- Friedensweg 1050https://www.kuenstlerhaus.at/z/images/vermittlung/2017/KV%20Angebot%20KH%201050_Vermittlung%20Herbst%202017_EF7.pdf2018, Workshop mit Jugendlichen der KunstModeDesignHerbststrasse, 1160Themen: Interpretationen von Frieden, Persönlichkeiten, Orte, Partizipation; Methoden/Praxis der Schüler:innen: Gespräch, Interventionen im öff.Raum

zuletzt aktualisiert am 28.05.2024 21:21:33

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.