
Astrid Maria Friedl
1150 Wien
Wien
- E-Mail:
- Formular öffnen
- Webseite:
- www.astridfriedl.com
Angebote
-
Wie wirkt sich Musik auf Farben aus, wie Farben auf Musik? In all ihren unterschiedlichen Nuancen, Stärken und Schattierungen werden sowohl Farben hörbar als auch Töne sichtbar...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
Über mich
Neben Malerei sind meine Medien Objekte, Performance, Fotografie und Video, wobei ich oft neue kreative Medien und Herangehensweisen auslote, wie z.B. Musik.
Ich habe mich mit der Frage beschäftigt, wie ich auch anderen Menschen, die noch keinen Zugang zu Kreativität gefunden haben oder ihren Zugang verloren haben, ermöglichen kann, neue kreative Möglichkeiten zu entdecken und auszuprobieren. Deshalb engagiere ich mich unter anderem im Künstlerhaus an den Workshops für Menschen mit Demenz, wo ich mit diesen Menschen gemeinsam male oder mit Stoffen arbeite.
Mir ist es ein Anliegen, dass ich eine angenehme Atmosphäre und einen geeigneten Rahmen schaffe, damit Menschen die Freude an der eigenen Kreativität neu entdecken und entfalten können, mit viel Freiraum zum Experimentieren.
Diese Freude und Fähigkeit am Ausprobieren neuer Möglichkeiten bringe ich auch in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ein.
Ein Themenschwerpunkt meiner Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit geschlechterspezifischen Rollenklischees; so arbeite ich in meinen Werkzyklen "Ritterinnen" und "Schürzenjägerin" mit typischen geschlechts-spezifischen Uniformen, konkret mit Ritterrüstungen oder Kochschürzen, Krawatten. “). Ein weiteres Thema sind allgemeine Fragen an unser Sein und unsere Schöpfung, wofür ich gerne medizinische Utensilien, wie z.B. Flügelkanülen zum Blutabnehmen oder Katheter verwende, um inhaltlich und formal neue Verbindungen zur Ambivalenz und Endlichkeit des Lebens zu schaffen.
Kurzbiografie
1973 geboren in Wien, lebt und arbeitet in Wien
2005-2010 Studium Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien
Professoren: Franz Graf, Elke Krystufek, Daniel Richter, Harun Farocki
Diplom 2010 Prof. Harun Farocki
2007-2010 Studium Film und Digitales Kino an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg; Professoren: Werner Büttner, Robert Bramkamp, Wim Wenders
Diplomlehrgang zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin (Diplom 2019)
Gesang (Einzelunterricht)
Atem- und Sprechtechnik (Einzelunterricht)
Studienreisen, u.a.: New York, Hawaii, Kalifornien, Kuba, Nicaragua, Florida, Malediven, Spanien, Stromboli, Neapel, Marrakech, diverse europäische Metropolen, Jerusalem
Zahlreiche Ausstellungen im Inland und Ausland
Mitglied von Künstlerhausvereinigung, Künstlerhaus Wien
Referenzprojekte
- Seit Juni 2023: Künstlerhausvereinigung Österreich, Karlsplatz, 1010 Wien: Regelmäßig Leitung und Durchführung gemeinsam mit Kulturvermittlung von Mal-Workshops für Menschen mit Demenz
- Seit Dezember 2024: Mal-Workshops für Menschen mit Demenz auch im Sigmund Freud Museum Wien, 1090 Wien.
- Juni 2015 'ALIVE': Performance von improvisierter Musik der 'Peeled Onions' (Keyboard, Saxophon, Percussion) in gegenseitigem Dialog mit der Malerei und Performance der 'Ritterinnen' (Astrid Friedl): Musik inspiriert Farbwahl und Dynamik des Auftrages (Spachtel, Finger, Wischen etc.), Malerei und Performance geben Impulse an die Musik
- 2014/15 regelmäßige Kinderbetreuung im Flüchtlingswohnheim „Daria“ der Caritas, 1100 Wien: Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren
zuletzt aktualisiert am 19.01.2025 21:19:14