PROJEKT FÜR NACHHALTIGEN KLEIDERKONSUM - WORKSHOP 3 - KLEIDERTAUSCH
- Kunstsparte(n):
- Design
- Arbeitssprache(n):
- Deutsch
- Altersstufen:
- 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
Beschreibung
Projekt zur Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Beispiel Textilkunstab 10 JahrenWORKSHOP: 'Kleidertausch an der Schule'Die Schüler:innen erfahren, welche langfristigen Lösungen es für nachhaltigen Kleiderkonsum gibt und setzen eine davon in die Praxis um: den Kleidertausch. Gemeinsam organisieren wir- das Sammeln der (sauberen) Kleidung (Box)- den „Tauschmarkt“ in der Schule / im Freizeitzentrum- die Information / Kommunikation (Schule, Eltern,Grätzl)Ablauf:1. Teil: (in jeder teilnehmenden Klasse):- Anleitung zum Sammeln (Sammelgut, Sammelbox, Aufstellungsort, Sammelzeitraum) - Information über Organisatorisches zum Ablauf der TauschaktionDauer: 1 Stunde2. Teil: Sammeln von Kleidung im vereinbarten Zeitraum Dauer: etwa 3 Wochen; bitte Kartons bereitstellen 3. Teil: „Markttag“: Kleidertausch für die ganze Schule (wird von den Workshop-Leiterinnen organisiert, die benötigte Ausstattung bringen wir mit)Dauer: 3 Stunden oder nach Vereinbarung
Kontakt
1020 Wien
Wien
zuletzt aktualisiert am 16.11.2022 13:09:32