
Johanna Jonasch
Wien
- E-Mail:
- Formular öffnen
- Webseite:
- http://www.johannajonasch.wordpress.com/
- Kunstsparte(n):
- Theater
Über mich
Johanna Jonasch arbeitet seit mehreren Jahren als Theaterpädagogin und Theatervermittlerin. Sie unterrichtet in Kursen, Workshops und längerfristigen Theaterprojekten unterschiedliche künstlerische Disziplinen und kreiiert Stücke in Zusammenarbeit mit PädagogInnen, KünstlerInnen, Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Bereich.Schwerpunkte sind u.a.:+ Maskentheater+ Improvisationstheater+ theaterpädagogische Inszenierungen zu Märchen, Sagen und literarischen Stoffen+ Theatervermittlung (vor- und nachbereitende Workshops)+ Regiebegleitung von Darstellendes-Spiel-Gruppen'Ich möchte interessierten jungen Menschen Zugänge zu Theater ermöglichen, die Neugierde und Lust am Medium Theater wecken, die Wahrnehmung für die Mittel des Theaters schärfen und praktisch zu erproben. Das Ziel der Kinder- und Jugendtheaterarbeit ist es, zu zeigen, dass das Theater ein Ort ist, an dem wichtige und gesellschaftsrelevante Themen abgehandelt werden. Und deshalb ist das Theater ein Ort des Austausches, an dem man sich gegenseitig Mut machen und allenfalls Lösungsansätze für etwaige Konflikte finden kann. Das Theater ist ein Versuchslabor des Lebens.'
Kurzbiografie
Johanna JonaschDiplompädagogin, TheaterpädagoginLangjährige Tätigkeit als Lehrerin in Wien und NÖ,sowie in der Erwachsenen- und Lehrlingsfortbildung. Lehramt für Deutsch und Musikerziehung an der Pädagogischen Akademie in Wien. PGCE for Modern Foreign Languages an der Universität Nottingham. Gründung und Leitung des Theaterclubs 'Junger Salon' in Wien und des 'Kindertheaterclubs Schwechat'. Schulische und außerschulische Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Theater- und Musiktheatervermittlungsprojekte bei Theater an der Wien, Wiener Festwochen, Salon5, Junger Salon, Theater Forum Schwechat, Schlüterwerke, Szene Bunte Wähne. Mitarbeit am Theater der Jugend. Studium der Theater- Film- und Medienwissenschaften. Schauspielstudium in Wien.
Referenzprojekte
+ 'Griechisches Maskenspiel'Ein Theaterprojekt nach antiken Sagenstoffen unter Verwendung chorischer Elemente, selbstgefertigter Theatermasken und Kostüme. (5./6. Schulstufe)+ 'Vor-Lese-Theater - Die kleine Hexe Ida'Ein Theaterprojekt zur Förderung des Zuhörens, der Phantasie und der Lesekompetenz.. (1. - 5. Schulstufe)+ 'Zeitungstheater'Aus Zeitungsberichten entstehen kurze Theaterstücke. (2. - 4. Schulstufe)+ 'Antisemitismus'Ein Theaterprojekt im Sinne anti-rassistischer Sensibilisierungsarbeit. (8. - 11. Schulstufe)+ 'Press Enter'Ein Computerspiel als Real-Live-Performance. Macht.Schule.Theater 2012. (8./9. Schulstufe)+ 'Nachricht vom Verlust der Welt'Ein Theaterprojekt mit Aktionswoche des Theaterclubs Junger Salon. (14 - 24-Jährige)+ 'Von Katzen und anderen Menschen'Ein Theaterprojekt des Kindertheaterclubs Schwechat. (8 - 12-Jährige)
zuletzt aktualisiert am 28.05.2018 18:04:06