Zirkusprojekt

- Kunstsparte(n):
- Theater
- Arbeitssprache(n):
- Deutsch, Englisch
- Themen:
- Gendersensibilität, Sprachliche und kulturelle Vielfalt
- Altersstufen:
- 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
Beschreibung
Das Zirkusprojekt bringt Zirkus, Sport, Kunst und Kultur in die Schule und fördert Verantwortung, Kreativität sowie soziale Zusammenarbeit. Alle Schüler:innen, unabhängig von Erfahrung oder körperlichen Voraussetzungen, können teilnehmen.
In verschiedenen Zirkusdisziplinen erlernen sie Bewegungen, Haltungen und den sicheren Umgang mit Zirkusgeräten. Achtsamkeit, Kommunikation und Teamarbeit sind essenziell, insbesondere für gemeinsame akrobatische Übungen und die Organisation der Abschlussvorstellung. Das Projekt stärkt das Bewusstsein für Vielfalt und zeigt, dass unterschiedliche Talente gleichwertig zum Gesamtergebnis beitragen.
Das Projekt folgt einem strukturierten Ablauf: Die Schüler:innen arbeiten in Kleingruppen, erkunden verschiedene Zirkusbereiche und erhalten Anleitung durch mich. Nach einer Einführung wählen sie ihre bevorzugten Disziplinen und erarbeiten gemeinsam eine Zirkusdarbietung.
Ich vermittle Akrobatik und Artistik, Jonglage und Equilibristik und begleite die Schüler:innen von der ersten Übung bis zur finalen Aufführung. Die Kinder erkunden Geräte frei, vertiefen ihre Fähigkeiten und gestalten ihre Show mit einer gemeinsamen Erzählung. Durch aktive Reflexion, Feedback, Zusammenarbeit und Verantwortung entstehen kreative Darbietungen, die langfristig das Gemeinschaftsgefühl und die Motivation für Bewegung und Ausdruck stärken.
Kontakt
4614 Marchtrenk
Oberösterreich
zuletzt aktualisiert am 03.04.2025 21:47:40