Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Pia Grumeth-Zechner

Neue Zukünfte erdenken

Pia Grumeth-Zechner
© Pia Grumeth-Zechner
Arbeitssprache(n):
Deutsch, Englisch
Themen:
Ohne Themenzuordnung
Altersstufen:
ab 14 Jahre

Beschreibung

Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam und spielerisch die Auswirkungen von neuen Technologien, allen Voran Künstliche Intelligenz (KI), auf ihr Leben erforschen möchten. Es sind unterhaltsame und spannende Stunden, in den die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen mit den möglichen Auswirkungen von neuen Technologien auf unsere Zukunft auseinandersetzen. Durch die Auseinandersetzung mit Zukünften wird deutlich, dass wir nicht passiv diesen ausgeliefert sind, sondern diese mitgestalten können.

 

Workshop kurz:

3 Stunden: Einführung, Spiel: The Thing from the Future, Zusammenfassung

 

Workshop lang:

3 Stunden: Einführung, Spiel: The Thing from the Future, Zusammenfassung

Pia Grumeth-Zechner: Inhaltsanalyse und Themenzusammenfassung, außerhab der Schule

1 Stunde: Bericht an die Schülerinnen und Schüler, gemeinsame Besprechung

zuletzt aktualisiert am 28.09.2025 23:13:46

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.