Comic Workshop - visuelles Erzählen in Text und Bildern

- Kunstsparte(n):
- Bildende Kunst
- Arbeitssprache(n):
- Deutsch, Englisch
- Themen:
- Ohne Themenzuordnung
- Altersstufen:
- 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
Beschreibung
Comics sind längst mehr als nur kindliche Unterhaltung oder schräge Zeichnungen. Ihre Wurzeln reichen bis zu den frühesten Formen visueller Kommunikation zurück – von Höhlenmalereien bis hin zu ägyptischen Hieroglyphen. Was heute oft als „Graphic Novel“ im Feuilleton gewürdigt wird, hat sich vom bunten Heftchen zur anerkannten Kunstform entwickelt.
Dabei sind Comics weit mehr als Superhelden und Sprechblasen. Sie sind ein kreatives Werkzeug, das in vielen Bereichen genutzt wird – etwa bei Storyboards für Filme, Musikvideos oder Werbekampagnen. Immer steht dabei das Zusammenspiel von Text und Bild im Mittelpunkt.
Im Workshop lernen die Schüler:innen in kompakter Form, was Comics ausmacht und wie man Geschichten visuell erzählen kann. Sie entwickeln eigene Storys – vielleicht inspiriert vom Sprachunterricht – und setzen diese in Comicform um. Zum Abschluss gestalte ich eine große Mash-up-Collage aus den entstandenen Werken.
Ziel ist es, das kreative Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken – und ihnen zu zeigen, wie viel Ausdruckskraft in ihren eigenen Ideen steckt.
Kontakt
3300 Amstetten
Niederösterreich
zuletzt aktualisiert am 27.08.2025 13:09:14