Mein Plakat für eine nachhaltige Zukunft. Gestaltung mit Haltung.

- Kunstsparte(n):
- Bildende Kunst, Digitale Medien
- Arbeitssprache(n):
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Altersstufen:
- 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
Beschreibung
Werbung begegnet uns überall, auf Straßen, Bildschirmen, Verpackungen. Sie beeinflusst, lenkt und verführt. Doch was wäre, wenn die Sprache der Werbung nicht zum Kauf, sondern zum Umdenken anregen würde?
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmenden mit der Macht der Plakatgestaltung auseinander und nutzen sie, um starke Botschaften für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Zu Beginn werfen wir einen kritischen Blick auf die Tricks der Werbewelt. In Kleingruppen werden bekannte Werbesujets analysiert und die Mechanismen entschlüsselt, mit denen Werbung Emotionen weckt, Bedürfnisse schafft und Konsumverhalten beeinflusst. Anschließend werden die Schattenseiten des übermäßigen Konsums beleuchtet: Ressourcenverbrauch, Müllberge, Klimakrise und der Verlust an Biodiversität. Alternativvorschläge wie die Kreislaufwirtschaft werden in Gruppen diskutiert und anschließend präsentiert.
Im kreativen Praxisteil entwerfen die Teilnehmenden ihre eigenen Plakate. Sie bewerben darin nicht Produkte, sondern Ideen: Visionen für ein gutes, nachhaltiges Leben innerhalb der planetaren Grenzen. Bild und Text verbinden sich zu klaren, lösungsorientierten Botschaften. So wird aus dem klassischen Werbeplakat ein Medium des Wandels.
Kontakt
1050 Wien
Wien
zuletzt aktualisiert am 18.07.2025 09:22:30