Angebote von Kulturschaffenden für Schulen
Der OeAD bietet mit dieser Präsentationsplattform:
- einen Ideenpool von Kulturvermittlungsaktivitäten mit zahlreichen Angeboten von Kulturschaffenden (Künstler/innen sowie Kunst- und Kulturvermittler/innen) - österreichweit
eine Präsentationmöglichkeit für Kulturschaffende, die mit Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld arbeiten
Bitte beachten Sie, dass diese Plattform unabhängig von den OeAD-Förderprogrammen die Bandbreite an Vermittlungsangeboten in Österreich darstellen soll. Die Angebote sind daher weder automatisch mit einer Förderzusage noch mit einer Empfehlung von Seiten des OeAD verbunden.
Der OeAD berät Lehrer/innen gerne im persönlichen Gespräch über diese und weitere Angebote: Individuelle Fachberatung
Datenschutzerklärung
Mehr Informationen über die Datenbank
47 Ergebnisse gefunden
-
In unseren Workshops wird die Technik unserer Werkstatt, der praktische Umgang mit den Geräten und das gezielte Einsetzen kreativer Gestaltungsprozesse vermittelt. Im Rahmen uns...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: ab 14 Jahre
-
-
Wie wird aus einem T-Shirt eine Tasche? Statt alles neu zu kaufen, wiederverwerten und selber machen. Im Upcycling-Workshop erhalten die Schüler:innen Ideen und Inspiration was...
-
Kunstsparte(n): Design
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
An Hand einer 50 m Schnur erforschen wir die Entstehung der Erdzeitalter und verarbeiten dies malerisch oder in Form einer 3D Darstellung mittels Diorama.Wir tauchen ein in 13,5...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Body Music - Musik mit dem ganzen Körper! Der ganze Körper groovt und klingt! Von unterschiedlichen Sounds und Rhythmusspielen bis hin zu konkreten Rhythmen mit und ohne Playbac...
-
Kunstsparte(n): Musik
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
4720 Kallham, Oberösterreich
Gebaut werden Rhythmus- und Klanginstrumente. Wir verwenden dazu Materialien pflanzlichen Ursprungs wie Bambus, Flaschenkürbis und andere Früchte. Weiters aber auch Abfallstoff...
-
Kunstsparte(n): Musik
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Wir leben …in Österreich, Italien, in der Türkei, im Iran, in Kenia, in Japan, Australien, auf den Philippinen …in der Stadt, am Land oder dazwischen;in Holzhütten, im Betonbloc...
-
Kunstsparte(n): Architektur
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
BaukulturspielDie Entscheidung, wo wir wohnen (wollen) hat nicht nur großen Einfluss auf unser persönliches Leben, sondern auch auf die Allgemeinheit und das Leben miteinander....
-
Kunstsparte(n): Architektur
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Alle Kinder und Jugendliche leben in einer Gesellschaft, in einem Ort, in konkreten baulichen Umgebungen. Deshalb isind sie davon geprägt und sollen diese auch mitgestalten könn...
-
Kunstsparte(n): Architektur
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
-
Dem Thema „Mit kultureller Bildung Demokratie gestalten“ können sich SchülerInnen im Rahmen eines Workshops unter anderem durch folgende Methoden annähern:1.) mündliche und schr...
-
Kunstsparte(n): Literatur
-
Altersstufen: ab 14 Jahre
-
-
Sich mit interkulturellen Unterschieden auseinandersetzen, um die Vorteile von Vielfalt zu verstehen und einzuüben, spielerisch Vorurteile und Ansätze zu Fremdenfeindlichkeit un...
-
Kunstsparte(n): Theater
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre
-