Regina Atzwanger
Oberösterreich
- E-Mail:
- Formular öffnen
- Webseite:
- system-raum.eu
- Kunstsparte(n):
- Architektur
Angebote
-
© Das Copyright liegt beim Kunstschaffenden
Alle Kinder und Jugendliche leben in einer Gesellschaft, in einem Ort, in konkreten baulichen Umgebungen. Deshalb isind sie davon geprägt und sollen diese auch mitgestalten könn...
-
Kunstsparte(n): Architektur
-
Altersstufen: 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
Über mich
Dr.in Regina AtzwangerForschungsarbeit an der TU Wien zum Thema: raumforschen, Vermittlung von Kompetenzen nachhaltiger Raumplanung als Ermutigung und Befähigung zur Partizipation
Kurzbiografie
geboren 1963Studium der Architektur und Raumplanung. Instrumental-Pädagogin
Referenzprojekte
ProjektUnterricht in verschiedenen Instituionen, wie:Kindergarten LangholzfeldVS RoßleithenVS WindischgarstenSchihauptschule MondseeGymnasium KirchdorfHS WindischgarstenPolytechnische Klasse EnnsOrtsbildmesse St. WolfgangWeyer, HFKinder- und Jugendtag WindischgarstenFerienkalender Eferding und WindischgarstenKinderUniWienNachmittagsbetreuungals Refeerentin tätig, z.B.Mai 2011 Jahresveranstaltung des Dekadenbüros 2011: „Stadt UND Land nachhaltig entwickeln“, WienMärz 2012 BNEE Tagung der dt. Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung „Energielandschaften und Flächennutzung - verstehen, planen, mitgestalten“, Frankfurt/MainAugust 2013 im Rahmen der ÖKOLOG Sommerakademie des FORUM Umweltbildung „Lebens(T)Räume, Ein partizipativer Zugang zur Raumplanung'
zuletzt aktualisiert am 09.08.2024 09:24:58