Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Ahnen, wer wir sind

2016 - 2018

Schule
Volksschule Neufelden, 4120 Neufeld, Oberösterreich
Lehrperson
Josef Pühringer → Johanna Assmann → Anita Seeberger → Ulli Dobetsberger, Sandra Hödelsberger, Anna Hartl, Ursula Wiesinger
Kulturpartner
HEIM.ART, 4120 Neufeld, Oberösterreich
Kulturschaffende
Joachim Eckl

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Aufgrund der dreijährigen p[ART]-Partnerschaft zwischen der Volksschule Neufelden und dem Verein HEIM.ART konnten sich 75 Schülerinnen und Schüler intensiv mit der vielfältigen Geschichte des Marktes Neufelden und seinen wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen weit über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinaus befassen. Dabei wurden die Kinder selbst zu Kunstschaffenden, Forschenden und Handwerkenden und pflanzten beispielsweise einen Maulbeerbaum, um an die bis ins 19. Jahrhundert in der Region verbreitete Zucht von Seidenraupen zu erinnern. Auch das Flachsanbauen und -verarbeiten, den Leinenhandel und das Ernten und Konservieren von Obst lernten sie kennen und bekamen so Einblick in alte Bräuche und den Alltag ihrer Ahnen. Zusätzlich erforschten die Kinder auch die Migrationsbewegungen der Vergangenheit und Gegenwart. So überlegten sie woher, wann und auf welchem Weg viele ihrer Lieblingsspeisen wie Pizza und Buchteln in die Region gekommen waren. Sie schlugen einen Bogen zur Gegenwart, indem sie asylwerbende Familien einluden ihre traditionellen Speisen vorzustellen und Einblick in ihre Kulturen zu geben. Das auf diesem Weg erweiterte Verständnis, ihre Erkenntnisse und die Projektergebnisse präsentierten die Kinder in der Schule, am Weihnachtsmarkt und bei Ausstellungen.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
75
Alter Schüler/innen von:
6
Alter Schüler/innen bis:
11

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
2016
Projektdurchführung bis:
2018
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
pART
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.