Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Architekturquartett

2017/18

Schule
AHS Seekirchen, 5201 Seekirchen am Wallersee, Salzburg
Lehrperson
Charlotte Rührlinger
Kulturschaffende
Paul Raspotnig

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Als Kind haben wohl sehr viele Menschen Quartett gespielt. So auch die zwölf Schülerinnen und Schüler des BG Seekirchen, die plötzlich vor der Aufgabe standen, selbst ein Quartett zum Thema Architektur zu entwickeln. Um die Vorgaben „Quartett“ und „Architektur“ näher untersuchen zu können, organisierten sich die SchülerInnen Quartette mit unterschiedlichen Themen zur Ansicht, Analyse und zum Probespielen. Bei ihren Architekturrecherchen erarbeiteten sie sich mit Unterstützung des Experten Themenbereiche wie Funktion, Geschichte, Baumaterialien und Tragwerkskonstruktionen. Für die Erstellung eines klassischen Quartetts mit Vierergruppen wählten die Jugendlichen als neun Themenbereiche/Quartettsets die neun Bundesländer Österreichs und beschränkten die weitere Auswahl auf die Nutzungsbereiche Infrastruktur, Sakral, Bildung und Freizeit. Zusätzlich nahmen sie nur Architektur ab dem Jahr 2000 ins Quartett auf, wodurch sie ihren Blick und ihre Offenheit für zeitgenössische österreichische Architektur veränderten. Im nächsten Schritt gestalteten die SchülerInnen die Quartettkartenblankos samt Rückseite und schickten die PDFs an Piatnik.Als sie die professionell gefertigten Spielkarten vor sich hatten, waren sie begeistert. Der Identifikationsfaktor war enorm hoch.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
12
Alter Schüler/innen von:
17
Alter Schüler/innen bis:
18

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Feb.20
Projektdurchführung bis:
Jul.20
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
RaumGestalten
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.