Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Atlas urbaner Akteure – Lieblingsorte

2015/16

Schule
Bundesrealgymnasium Henriettenplatz, 1150 Wien, Wien
Lehrperson
Eva Eichmair
Kulturpartner
Akademie de bildenden Künste Wien / Antje Lehn, 1010 Wien, Wien
Kulturschaffende
Johanna Reiner → Johannes Hoffmann

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Auf dem Vorplatz des BORG 15 lud Anfang Oktober 2015 ein sogenanntes Co-Laboratory einen Tag lang Schülerinnen und Schüler, Anrainerinnen und Anrainer sowie Passantinnen und Passanten ein, bei der Erstellung einer kollektiven Karte des Grätzels mitzuwirken.Das Co-Laboratory war eine vom Eintagsmuseum entwickelte Skulptur mit einem großen Tisch, auf dem eine handgezeichnete Karte der Umgebung lag. Die Karte hatten die SchülerInnen des BORGs im Vorfeld angefertigt. In ihre Mitte hatten sie die Schule gezeichnet, zwecks besserer Orientierung hatten sie wichtige Straßennamen und Adressen urbaner Einrichtungen, wie die Stadtbücherei und das Bezirksmuseum, ergänzt. Nun wollten die Jugendlichen die Karte erweitern. Nach ausgiebigen Recherchen luden sie AnrainerInnen, Geschäftsleute, Kulturschaffende und Institutionen ein, ihre Lieblingsorte (und Un-Orte) in die Karte einzuarbeiten und dabei über Qualitäten städtischer Räume und über die unterschiedlichen Bedürfnisse der BewohnerInnen zu diskutieren. Ungeachtet von Herkunft und Status konnte jede und jeder einen Beitrag zum „Atlas urbaner Akteure“ leisten.Die SchülerInnen führten zahlreiche Gespräche und konnten so über ihre Perspektive der Stadtwahrnehmung mit Menschen der Umgebung auf Augenhöhe sprechen und ihre eigene Wahrnehmung überdenken. Zugleich förderten sie durch das Projekt das Entstehen einer „community“ des Grätzels.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
32
Alter Schüler/innen von:
14
Alter Schüler/innen bis:
16

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Sep 15
Projektdurchführung bis:
Okt 15
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Dialogveranstaltungen
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.