Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

ATTAKK the TRAKK

Workshop für Jugendliche zur digitalen Selbstverteidigung

2019/20

Lehrperson
Karolina Kras
Kulturpartner
Kunstraum Niederoesterreich, 1010 Wien, Wien

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
38
Alter Schüler/innen von:
11
Alter Schüler/innen bis:
14

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Juni 2021
Projektdurchführung bis:
Juli 2021

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Der Workshop 'ATTAKK the TRAKK' schaffte ein Austauschformat für junge Menschen rund um Fragen zur digitalen Selbstverteidigung. Im Rahmen der und in Anlehnung an die Duo-Ausstellung 'puzzled' des Kunstraum Niederösterreich machte der Workshop im Austausch mit den Schülerinnen und Schülern das sichtbar, was wir nicht sehen – die Spuren unserer Daten auf Internetplattformen. Dabei behandelten die Teilnehmenden die Frage, warum heute überhaupt von digitaler Selbstverteidigung die Rede sein muss.Die Schüler/innen teilten sich in drei Gruppen auf und recherchierten zu den Themen Gesichtserkennung, Sicherheit im Netz und analoge versus digitale Identität. Danach vermittelten sie ihr Wissen an die gesamte Klasse. In spielerischen Aufgaben testeten sie die Sicherheit von eigens erfundenen Passwörtern, versuchten so viele Informationen wie möglich aus einem Profil herauszulesen und kreierten 'Antigesichter', die den Gesichtserkennungssoftwares entkommen können.Mit künstlerischen Methoden, technischer Bastelarbeit und der Bereitschaft, Wissen zu teilen, bewegte sich dieser Workshop zwischen Cryptolabor und Theaterbühne und verwies auf eine informelle, widerständige und solidarische Wissensproduktion und -verbreitung.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.