Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Begegnungszone

2024/25

Schule
BS für Verwaltungsberufe, Wien, 1050 Wien, Wien
Lehrperson
Karin Hackl-Größing
Kulturpartner
Theater Drachengasse, 1010 Wien, Wien
Kulturschaffende
Sandra Schüddekopf → Michaela Pink
Weitere involvierte PartnerInnen
Theater Drachengasse

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
17
Alter Schüler/innen von:
16
Alter Schüler/innen bis:
24

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Jänner 2025
Projektdurchführung bis:
Juni 2025

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Beim Theaterprojekt „Begegnungszone“ untersuchten 17 Berufsschülerinnen und -schüler, wie das Zusammenarbeiten und -leben funktioniert. Als Einstieg reflektierten sie das Verhalten von Frauen und Männern in den gegebenen Räumlichkeiten sowie in der Arbeitswelt und diskutierten über das Wort „gleichberechtigt“. Danach begann mit Unterstützung der Regisseurin Sandra Schüddekopf die Stückentwicklung. Innerhalb eines Gerüsts aus Impulsen und Regeln hatten die Schüler/innen dabei viele Wahl- und Gestaltungsmöglichkeiten. In demokratischen Prozessen tauschten sie ihre Meinungen zu Szenenideen aus, trafen Entscheidungen und verfassten kurze Texte. Sie lernten sich anders zu begegnen als im Unterricht und begaben sich mit wachsendem Vertrauen in neue, ungewohnte Situationen, wie etwa das Improvisieren und Übersetzen von Erfahrungen aus dem Schul- und Berufsalltag in kurze Szenen. Sie arbeiteten in Gruppen, die sie selbst wählten, aber auch in solchen, die sie sich nicht ausgesucht hätten. Sie lernten, sich in andere Rollen zu versetzen, die Perspektive zu wechseln und nicht nur ihre eigene Realität wahrzunehmen. Sie überlegten sich den Einsatz von Musik und Licht, und gestalteten Kostüme und Bühne, sodass sie am Ende mit großer Freude zur Aufführung ihres Stücks einladen konnten.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Kultur:Bildung
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.