Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Botschaft Albertina

2013/14

Lehrperson
Wilfried Swoboda → Helga Petermann
Kulturpartner
Albertina, 1010 Wien, Wien

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
6
Alter Schüler/innen von:
13
Alter Schüler/innen bis:
15

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Dezember 2013
Projektdurchführung bis:
März 2014

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse S'campi arbeiteten rund um die Ausstellung „Matisse und die Fauves” in der Albertina die Themen „Wildheit”, „Anders-Sein” und Protest auf und entwickelten dazu einen Fragenkatalog für ihre SchulkollegInnen. Die erarbeitete Broschüre beinhaltete Fragen zur Anfahrt von der Schule zum Museum, zu einzelnen Kunstwerken in der Ausstellung sowie eine künstlerische Aufgabenstellung. Nachdem der Fragebogen von der Kunstvermittlungsabteilung der Albertina als „critical friend” gegengecheckt worden war, führten drei Gruppen aus dem Berufsvorbereitungslehrgang „JobFit“, einem anderen Department der Schule Holzhausergasse, die Aufgaben aus der Broschüre durch. Als Abschluss des Frageparcours im Museum gestalteten die Gruppen Plakate, die die Eigenschaft haben sollten „wild“ zu sein. Die retournierten Arbeiten wurden anschließend von den SchülerInnen von S'campi auf ihre „Richtigkeit“ überprüft. In Form von Haftnotizen brachten sie ihr Feedback zu einzelnen Teilen der Plakate zum Ausdruck.Eine große Präsentation im Schulhaus und ein „Empfang der BotschafterInnen“ in der Albertina bildeten den Abschluss des Projekts. „Botschaft Albertina“ ist ein Forschungsprojekt des IMST-Programms „Lesen und Schreiben“.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.