Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Das Glück in kleinen Dosen

2013/14

Schule
Allgemeine Sonderschule, 6800 Feldkirch, Vorarlberg
Lehrperson
Birgit Drexler → alle Lehrerinnen und Lehrer des Pädagogischen Förderzentrums Feldkirch

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Aufgrund einer angrenzenden Großbaustelle wurde der gesamte Schul- und Pausenhof gesperrt. Die Schule verlor damit einen wichtigen Raum der Begegnung, des Austausches, des Kontaktes, der Erholung, der Bewegung … Diese Multifunktionalität des Schulhofes wurde allen erst mit seiner Schließung bewusst. Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern überlegt, wie dieser Verlust kompensiert werden könnte. So stand bald fest: Es sollten neue „Spiel-Räume‟ und „Frei-Räume‟ geschaffen werden, in denen Begegnung, Austausch, Spiel, Spaß, kreative Ausdrucksmöglichkeiten – eben Glücksmomente – erlebt werden können und die zum Wohlfühlen von SchülerInnen und LehrerInnen beitragen. Das Team hat alle Ideen für Aktivitäten und Workshops in und außerhalb der Schule gesammelt. Die neuen Räume eröffneten den Kindern Zugang zu Film, Theater, Tanz, Musik, kreativem Gestalten und zu Erlebnissen in der Natur. Um diese Glücksmomente auf eine originelle Art zu sammeln, wurden eigene Glücksdosen bunt gestaltet: „Das Glück in kleinen Dosen‟.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
65
Alter Schüler/innen von:
6
Alter Schüler/innen bis:
16

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
September 2013
Projektdurchführung bis:
Mai 2014

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
http://cms.vobs.at/pfz-feldkirch/index.php?id=171
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
projekteuropa
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.