Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Der Rosa Winkel

2024

Lehrperson
Peter Duminger → Barbara Moosbauer → Marie Theres Krainer → Elisabeth Perez
Kulturschaffende
Martin Walkner

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
146

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Mai 2024
Projektdurchführung bis:
Juni 2024

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
https://www.nesterval.at/150-berufsschuelerinnen/

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Bei dem Projekt befassten sich 150 Schülerinnen und Schüler mit der Verfolgungsgeschichte von homo- und transsexuellen Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus. Zu Beginn näherten sich die Jugendlichen mit Historikerinnen und Historikern von „QWien – Zentrum für queere Geschichte“ dem Thema an. Sie setzten sich kritisch mit dem NS-Verfolgungsapparat und Verfolgungen nach 1945 auseinander. Außerdem stellten sie Bezüge zur Gegenwart her, so beispielsweise zu den Formen und Folgen homophober Angriffe heute. Nach der Einführung durch die Performenden der Theatergruppe Nesterval in die Form des immersiven Theaters besuchten die Schüler/innen eine Vorstellung von „Der Rosa Winkel“ im brut. Für viele war es der erste Besuch in einem Theater. Bei der dreistündigen Vorstellung entstand bei den Jugendlichen schnell das Gefühl, in die Geschehnisse tatsächlich eingebunden zu sein. Das verdeutlichte sich auch beim informelle Publikumsgespräch nach der Vorstellung. Bei einem weiteren Termin konnten die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich erneut mit den Performenden austauschen. In den angeregten Gesprächen zeigte sich, dass die Jugendlichen die Bedeutung von Demokratie als lebendigen Prozess erkannten hatten, bei dem auch sie und ihr Zutun gefragt sind.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
K3-PROJEKTE
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.