Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Feel green

Begegnungen zwischen Kunst, Naturräumen und Nachhaltigkeit

2024

Kulturpartner
Lentos Kunstmuseum Linz, 4020 Linz, Oberösterreich
Kulturschaffende
Korinna Kohout → Cécile Belmont
Weitere involvierte PartnerInnen
Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
17

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Dezember 2024
Projektdurchführung bis:
Dezember 2024

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
https://www.linz.at/medienservice/2025/202501_129617.php

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
„Feel green“ lud Lehrlinge des Magistrats Linz aus den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgartenbau, Verwaltungsassistenz, Labortechnik und bautechnische Assistenz dazu ein, sich im Lentos Kunstmuseum Linz kritisch mit ihrem Verhältnis zur Natur auseinanderzusetzen und diese als kollektive, demokratische Baustelle zu erforschen. Ausgehend von der Frage, wie Natur als künstlerischer Input genutzt werden kann, erforschten die Berufsschülerinnen und -schüler Kunstwerke der Lentos-Sammlung genauso wie das Wetter draußen oder Fundstücke aus der grünen Umgebung des Lentos. Sie transformierten ihre Beobachtungen in persönliche Botschaften und Zeichnungen, diskutierten über Atmosphäre und konkrete Umweltschutzfragen und erweiterten so ihre kommunikativen Kompetenzen. Sie malten gemeinsam im Freien mit Donauwasser einen überdimensionierten Baum und fertigten Skulpturen aus Rinde, Blättern und weiteren gefundenen Naturmaterialen an. Für die Abschlussveranstaltung arrangierten die Lehrlinge gemeinsam ihre Bilder und Objekte im Lentos-Atelier. Sie vermittelten ihre Erfahrungen und Entdeckungen an das Publikum und luden die Gäste dazu ein, die im Projekt bemalten Steine den zugehörigen Gemälden der Lentos-Sammlung zuzuordnen – und so ins Gespräch über die Kunstwerke zu kommen.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
K3-PROJEKTE
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.