Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Gender 2015

2015/16

Lehrperson
Gundula Daxecker
Kulturschaffende
Irene Kar

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Gender Workshop mit der Konstruktion von Geschlechterrollen in der Werbung. Sie schärften ihre Wahrnehmung, dass Rollenzuschreibungen als Mann und Frau, Bub und Mädchen durch Bilder stark beeinflusst werden.Dazu stellten sie klassische Rollenbilder aus der Werbung beispielhaft gegenüber, etwa das Männerbild in der Autowerbung und das Frauenbild in der Haushaltsartikelwerbung. Um dies im Hier und Jetzt körperlich erfahrbar zu machen, stellten die Jugendlichen z.B. gleichgeschlechtliche und gegengeschlechtliche Posen nach und erkundeten so Möglichkeiten der Selbstwirksamkeit. Sie inszenierten und fotografierten sich gegenseitig. Im anschließenden Reflexionsprozess wurden Inhalte und Erfahrungen bewusst, kritisch hinterfragt und zum eigenen Leben in Beziehung gesetzt. In einer Aussellung wurden die fotografischen Arbeiten präsentiert, die die SchülerInnen zuvor gemeinsam ausgesucht und ausgedruckt hatten. Die Künstlerin Irne Kar entwickelte mit der Lehrperson gemeinsam die Unterrichtseinheiten und zeigte den SchülerInnen ihre künstlerischen Arbeiten. Sie betreute sie während der Ideenfindung und in der Zeit des Fotografierens. Auch zur Schlussbesprechung war Irene Kar anwesend und beteiligte sich an der Diskussion.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
15
Alter Schüler/innen von:
16
Alter Schüler/innen bis:
18

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
September 2016
Projektdurchführung bis:
Oktober 2016
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Schulkulturbudget
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.