Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Hass - Liebe: Heimatstadt!

Schreiben, Komponieren und Produzieren eines Rapsongs

2017/18

Schule
Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke Kreitnergasse, Wien, 1160 Wien, Wien
Lehrperson
Doris Hastik
Kulturpartner
Büchereien Wien - Hauptbücherei am Gürtel, 1070 Wien, Wien
Kulturschaffende
Ulrike SchrimpfWilhelm Spuller

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
28

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Nov.17
Projektdurchführung bis:
Dez.17

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Ein Rapsong über Heimat und Arbeit am Ende eines nur dreitägigen Workshops: Dieses ambitionierte Ziel erreichten 28 Berufsschülerinnen und -schüler mit Unterstützung ihrer Lehrerin und der beiden Kunstsschaffenden Ulrike Schrimpf und Wilhelm Spuller. Doch bevor die Jugendlichen selbst kreativ werden konnten, mussten sie in den Medienbereichen der Hauptbücherei Wien nach unterschiedlichen Formen von Popsongs und Musikvidoes recherchieren und sich über ihre Vorstellungen von Heimat, ihren Bezug zu Wien und zu ihren Lebensvorstellungen austauschen. Sie lernten Apps zum Komponieren von Rhythmen und Melodien kennen und verfassten schließlich in zwei Gruppen - einer Text- und einer Musikgruppe - einen eigenen Rapsong. Eine dritte Gruppe nahm passendes Bild- und Videomaterial zu dem Song auf. Die Arbeitsatmosphäre während des Workshops war von gegenseitiger Toleranz und Interesse geprägt. Besonders schön zu beobachten war, wie sich einige Lehrlinge von verschlossenen, stummen Zuschauenden zu aktiv und begeisterten Handelnden entwickelten und die Jugendlichen anfingen, sich für den kreativen Umgang mit Sprache und Musik zu interessieren. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, sich zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit zu äußeren und diese entsprechend zu vertonen.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Programm K3
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.