Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Heritage

2013/14

Schule
Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, 6020 Innsbruck, Tirol
Lehrperson
Hanno Winder
Kulturschaffende
Daniel SchmutzhardHelmut Sprenger

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
50
Alter Schüler/innen von:
14
Alter Schüler/innen bis:
19

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Februar 2014
Projektdurchführung bis:
Juni 2014

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
http://www.bg-sillgasse.tsn.at/cms/front_content.php?idcat=156&idart=979

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Seit Jahren beginnt der Musiklehrer seinen Musikgeschichte-Unterricht mit der Vorstellung der Gregorianik und weist darauf hin, dass ihre Wurzeln unter anderem im jüdischen Tempelgesang liegen. Näher ging er bisher aber nicht darauf ein. Diesmal motivierte er die Schülerinnen und Schüler dazu, sich in Gruppen mit diesen Wurzeln, diesem Erbe zu beschäftigen, und leitete dann zu späteren Werken in verschiedenen Musiksparten über. Die Jugendlichen planten Aufführungen, in denen der Grundtenor dieses Themas der musikalischen Wurzeln mitschwingt. Die musikalische Collage beinhaltete zum Großteil Werke von KomponistInnen, in deren musikalischer Erziehung das Erbe der jüdischen Kultur eine Rolle spielte (Psalmen, Mendelssohn, Mahler, Zorn, Klezmer, Jewlia Eisenberg, Leonhard Cohen u.a.). Das Publikum wurde durch das Labyrinth des Schulgebäudes geleitet und fand sich plötzlich in einer Bar in Brooklyn oder in einem Tempel, heute oder in der Vergangenheit, wieder.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Schulkulturbudget
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.