Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Introduction to the Cut-up Technique

2016/17

Lehrperson
Susanne Waschulin
Kulturschaffende
Jazra Khaleed

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
26
Alter Schüler/innen von:
13
Alter Schüler/innen bis:
15

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
November 2016
Projektdurchführung bis:
November 2016

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Jazra Khaleed ist ein junger griechischer Dichter aus Athen. In seinen Werken thematisiert er immer wieder soziale Ungerechtigkeiten, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Im Rahmen eines Workshops mit dem Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Rahlgasse machten die SchülerInnen der 4C Bekanntschaft mit dem Dadaismus, Christian Tsara und der sogenannten „cut-up technique“. Nach einem kurzen theoretischen Input wurden Beispieltexte gelesen, anschließend zeigte der Künstler einen Film auf Youtube. Dann ging es ans dichtende Basteln bzw. bastelnde Dichten. Zeitungen und alte Bücher wurden zerrissen oder zerschnipselt und alleine, zu zweit oder zu dritt klebten oder schrieben die Schülerinnen und Schüler ihre Gedichte und Texte auf Papier. „Nur nicht nach Sinn suchen! Der Eingebung folgen! Den Zufall walten lassen! Grammatikregeln haben keine Gültigkeit!“, so lauteten die Anweisungen.„Sollen die Texte Sinn ergeben?“, wurde dennoch immer wieder gefragt.„Sinn muss nicht sein, die Leserinnen und Leser gestalten den Text mit, wer liest, der kreiert auch Sinn.“ Abschließend präsentierten die SchülerInnen ihre Werke. Und tatsächlich ergaben manche Gedichte, manche Zeilen, manche Abschnitte durchaus Sinn oder auch sinnvollen Unsinn? Wie dem auch sei – es machte Spaß, mit Texten einmal ganz anders umzugehen!
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
AIR go to School
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.