Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Kleidung - Haltung: Körper-Mode?

Kleidung neu erfinden

2016/17

Schule
Bundesrealgymnasium Polgarstraße, 1220 Wien, Wien
Lehrperson
Doris Sebesta-Deninger
Kulturschaffende
Silke Maier-Gamauf

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Dieses Projekt sollte Zugänge und Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler schaffen, individuelle, kreative und kritische Gestalterinnen und Trägern ihrer eigenen Mode und Bekleidung zu werden. Die Künstlerin führte in das Thema ein, indem sie Querverbindungen zu zeitgenössischer Kunst und Mode (Cosima von Bonin, Nilbar Güres, Sterling Ruby) herstellte. Nach dem Besuch der Ausstellung ''Vulgär'' beschrieben und hinterfragten die Jugendlichen ihre Lieblingsbekleidungsstücke, erkundeten, warum das so ist und wie man sich darin bewegt, welche inneren Haltungen und Gefühle mit Kleidung verbunden werden (Schutz, Bequemlichkeit, Stärke, Coolness, ..). Die SchülerInnen entwickelten Fragestellungen, zu denen sie später in Kleingruppen individuellen Textilkreationen entworfen und in unterschiedlichen Techniken umgesetzt haben (experimentelle Mode, Recyclingtechnik, Installation). Sie präsentierten und tauschten ihre Erkenntnisse aus, diskutierten über Qualitäten und Funktionen von ''Styles'', Mode und Bekleidung, ausgehend von ihrem eigenen Erfahrungshintergrund. Abschließend präsentierten und reflektierten sie ihre neu gewonnenen Erkenntnisse und Werke.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
15
Alter Schüler/innen von:
16
Alter Schüler/innen bis:
17

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Apr.17
Projektdurchführung bis:
Jun.17
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Schulkulturbudget
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.