Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

LevelUp!

Ein Videospieltheater

2022/23

Lehrperson
Anne-Marie Waldner-Trauner
Kulturschaffende
Lino Kleingarn

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
20
Alter Schüler/innen von:
11
Alter Schüler/innen bis:
13

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
November 2022
Projektdurchführung bis:
November 2022

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
'In diesem Workshop entwickelten die Schülerinnen und Schüler nur mithilfe eines Computers oder eines Handys ein interaktives Theaterstück, in dem sie sowohl Agierende als auch Zusehende waren.Für dieses sogenannte „Game-Theater“ verknüpften sie mit Unterstützung der Workshopleitung ihnen bekannte Elemente aus Videospielen mit einer theatralen Handlung. Aus szenischen Improvisationen entwickelten die Kinder Charaktere und Geschichten, die sie anschließend auf eine Abenteuerreise schickten. Dabei galt es Rätsel zu lösen, Hindernisse zu überwinden und Erfolge zu feiern. Während des Prozesses lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie Geschichten aufgebaut sein müssen, um spannend zu sein, und welche Spielmechanismen dazu führen, dass Videospiele als Medium für Geschichten so gut funktionieren. Bei all dem mussten die Kinder selbst individuelle Entscheidungen treffen und sich auch in der Gruppe abstimmen. Mit Begeisterung und Konzentration ließen sie sich auf unbekanntes Terrain ein und stärkten im Tun ihre Medienkompetenz ebenso wie ihr soziales Miteinander.'
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Kultur:Bildung
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.