Mauthausen als Ort der Erinnerung
2017/18
Teilnehmende
- Anzahl Schüler/innen:
- 5
- Alter Schüler/innen von:
- 17
- Alter Schüler/innen bis:
- 18
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- Feb.18
- Projektdurchführung bis:
- Apr.18
Projektwebsite, Projektlinks:
- Projekt-Link:
- https://www.youtube.com/watch?v=XUNBLcBiqNA
Infos zum Projekt
- Kurzbeschreibung:
- Anlässlich des Gedankjahrs 100 Jahre Republik Österreich setzten sich fünf Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS in Graz mit dem wohl dunkelstem Kapitel der Geschichte Österreichs auseinander: der NS-Zeit und dem Vernichtungslager Mauthausen. Anlässlich einer Exkursion nach Mauthausen produzierten die Jugendlichen einen sechsminütigen Beitrag für den VLog der Schule über ihre Eindrücke vom Lager. Dabei gingen sie mit großer Sensibilität vor und erfassten das Ausmaß und die Grausamkeit des Ortes mit klaren Bildern. Das Bildmaterial unterlegten sie mit passender Musik und entsprechenden Erklärungen. Zusätzlich zu den dokumentarischen Aufnahmen vom Lager interviewten sie einander selbst vor laufender Kamera und brachten dadurch ihre persönlichen Eindrücke und Gedanken in das Video mit ein. Durch diese Kombination gelang den SchülerInnen eine kleine, aber qualitativ hochwertige History-Dokumentation, die immer wieder auf dem Schulkanal zu sehen sein wird.