PRO:TEST sounds!
2021
TeilnehmerInnen:
- Anzahl SchülerInnen:
- 31
- Alter SchülerInnen von:
- 15
- Alter SchülerInnen bis:
- 18
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- Juni 2021
- Projektdurchführung bis:
- Juni 2021
Kurzbeschreibung
'Mit Unterstützung der Kunstschaffenden entwickelten die Schülerinnen und Schüler der BSGG im Juni 2021 sogenannte PRO:TEST Sounds. Dabei machten sie sich ihre aktuellen Ängste, Bedürfnisse, Wut und Hoffnungen bewusst und überlegten, welche Themen ihren Protest auslösten. Durch Sounds, Reden und Songs verliehen sie ihren Emotionen einen künstlerischen Ausdruck. Um Geräusche und Klänge zu erstellen, nützten sie auch Kochutensilien wie Töpfe, Besteck, Reiben etc. aus der Lehrküche. In Gruppen verfassten sie zusätzlich zu den PRO:TEST Sounds mittels Field Recordings analog-digitale PRO:TEST Statements. Diese präsentierten sie als Performance im Schulgarten. Außerdem luden sie zu einer Diskussion über Erfahrungen mit Diskriminierungen ein. Da die Jugendlichen im Rahmen des Projekts viel im Internet recherchierten, entwickelten sie auch einen bewussteren Umgang mit Daten und Datenaustausch im Netz. Dieses Thema war auch in den Pandemie bedingten Onlinesessions der Schüler/innen der BS Prinzgasse besonders wichtig. Denn obwohl sie als „Digital Natives“ gelten, war es auch ihnen ein Anliegen sich mit Nutzungskontexten, Datensicherheit oder Open-Source-Angeboten zu befassen und Möglichkeiten für einen sichereren Datenaustausch zu finden.'