Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

SPACE INVADORS

2019/20

Schule
Allgemein bildende höhere Schule, 2301 Groß-Enzersdorf, Niederösterreich
Lehrperson
Ylva Haberlandt

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
22
Alter Schüler/innen von:
12
Alter Schüler/innen bis:
13

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
April 2020
Projektdurchführung bis:
April 2020

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
https://www.projekt-europa.at/

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
'Welches sind unsere digitalen Lieblingsthemen? So lautet die Frage, zu der die Schülerinnen und Schüler analoge Bilder zeichnen und dazu inhaltlich passende digitale Videos aufnehmen sollten.Zu Beginn mussten die Jugendlichen überlegen, welche digitalen Themen sie interessierten und stellten fast, dass die Palette von Computerspielen über Instagram und Virtual Reality bis hin zu digitalen Apps reichte. Diese dienten im folgenden Prozess als Setting für eine selbst kreierte Story: Die Schüler/innen überlegten sich in Kleingruppen einen kurzen Handlungsverlauf, der zu ihrem gewählten Thema passte, und hielten das entstandene Konzept mittels Fragebogen fest. Corona-bedingt erstellten sie die anschließenden Videoarbeiten als Teil des Homeschooling. Zunächst bekamen sie eine Reihe von praktischen Tipps für das Filmen ihrer Videos, um danach in den jeweiligen Gruppen festzulegen, welchen Inhalt und welche Stimmung sie ausdrücken wollten.Die vorwiegend nonverbalen, gefilmten Szenen spiegelten den Inhalt der analogen Bilder wider. Mit Unterstützung der Künstlerin fügten die Schüler/innen ihre teils grusligen, teils sehr humorvollen Kurzvideos zu einem Gesamtkunstwerk zusammen, in dem sie selbst als Performerinnen und Performer in einer virtuellen Umgebung zu sehen sind.'
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
projekteuropa
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.