Taktile Forschung
2022/23
TeilnehmerInnen:
- Anzahl SchülerInnen:
- 15
- Alter SchülerInnen von:
- 6
- Alter SchülerInnen bis:
- 10
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- Februar 2023
- Projektdurchführung bis:
- Juni 2023
Projektwebsite, Projektlinks:
Kurzbeschreibung
'Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderungen und Studierende der New Design University St. Pölten (NDU) erforschten gemeinsam verschiedene Materialien und deren Haptik. Aus den verschiedenen Perspektiven bündelten sie im Rahmen der spartenübergreifenden Kooperation von NDU, ASO St. Pölten und dem KinderKunstLabors (KKL) Erkenntnisse zum ästhetischen Erleben von Materialien.Im Austausch mit den Kindern entwickelten die Studierenden Prototypen eines mobilen Materialarchivs, das als Tool neue Perspektiven und Ansätze zur sinnlichen Erfahrung zur Verfügung stellte. In mehreren Workshops konnten alle Beteiligten gemeinsam künstlerisch forschen. Die Kinder sensibilisierten ihre sinnliche Wahrnehmung und stärkten auch die eigene Verortung in der (Um-)Welt. Zusätzlich zu visuellen Kompetenzen konnten sie durch entsprechende Impulse auch ihre taktilen und olfaktorischen Fähigkeiten stärken. Die Studierenden arbeiteten gemeinsam mit den Kindern beispielsweise mit großformatigen Papierbögen, wodurch diese neue Erlebnisräume und Materialeigenschaften spielerisch erkunden konnten. Im Laufe der Zusammenarbeit entwickelten die Studierenden verschiedene Prototypen des Entdeckungstools, die sie der ASO zur Verfügung stellten und die das KKL für die Werkstätten und Labore aufnahm.'