Unsere Bühne, unsere Geschichten
2024/25
Lehrperson
Claudia Gradwohl
Kulturpartner
TimeOut, 8241 Dechantskirchen, Steiermark
Teilnehmende
- Anzahl Schüler/innen:
- 75
- Alter Schüler/innen von:
- 6
- Alter Schüler/innen bis:
- 10
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- September 2024
- Projektdurchführung bis:
- Dezember 2024
Infos zum Projekt
- Kurzbeschreibung:
- Über mehrere Monate hinweg entwickelte die gesamte Volksschule Stubenberg das Theaterstück „Unsere Bühne, unsere Geschichten“. Dabei konnten die Kinder ihre Ideen und Geschichten einbringen und aktiv und kreativ an allen Phasen des Projekts mitwirken.
Zu Beginn wählten die Lehrenden ein Buch aus, das als Basis für die Stückentwicklung diente. Jede Klasse bekam dann die Aufgabe, einen Teil der Geschichte auf ihre Weise zu interpretieren und theatral umzusetzen. Mit Unterstützung des Regisseurs und Schauspielers Charly Vozenilek entwickelten die Schülerinnen und Schüler Dialoge und Szenen, die ihre individuelle Sichtweise und Kreativität widerspiegelten. Dabei lernten sie im Team zu arbeiten, Kompromisse zu finden und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Aber auch Nachhaltigkeit war ein großen Thema und so entwickelten die Kinder die Bühnenbilder und Kostüme aus nachhaltigen und ressourcenschonenden Materialien. Bei den regelmäßigen Proben gaben die Kinder einander kritisch, aber respektvoll Feedback. Dadurch wuchsen das gegenseitige Vertrauen ineinander und der gemeinsame Zusammenhalt. Schließlich hatten sie die Szenen so weit perfektioniert, dass einer Aufführung nichts mehr im Wege stand und sie ihr Stück vor Eltern und Lehrpersonen stolz aufführten.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Kultur:Bildung