Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

2022/23

Schule
CHS Villach – Centrum humanberuflicher Schulen, 9500 Villach, Kärnten
Lehrperson
Hannes Rauchberger
Kulturpartner
Gruppe 508 – Filmstudio Villach, 9500 Villach, Kärnten
Kulturschaffende
Fritz Hock → Piera Nodari

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
'„Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“ Der Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschung auf amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Das Thema ist – in Zeiten von Fake-News und Social Media – hochbrisant. Beim Projekt mit dem gleichlautenden Titel ging es jedoch nicht um die Ausarbeitung von Watzlawicks Thesen. Die Jugendliche sollten allein den Titel als Inspirationsquelle für ein künstlerisches Projekt nützen. Mit Unterstützung der Künstlerin Piera Nodari drehten die Jugendlichen Videos und stellten dabei immer wieder Fragen nach der Wirklichkeit: Gibt es EINE Wirklichkeit? Wie schaut DEINE Wirklichkeit aus? Wie kann Wirklichkeit dargestellt werden? In zahlreichen Gesprächen erhielten die Jugendlichen Feedback zu ihren Arbeiten. Sie fühlten sich ernstgenommen und ermutigt und erkannten durch das zielgerichtete Arbeiten, wie wichtig (visuelles) Storytelling ist. Die Präsentation der Videos fand im Kino auf der großen Leinwand statt. Da war das stundenlange Arbeiten im Dreh und am Schnitt schnell vergessen und der Stolz groß. Gleichzeitig konnten die Jugendlichen auf kritische Distanz zu den eigenen Arbeiten gehen und wichtige Erkenntnisse und Motivation für ihr nächstes Filmprojekt gewinnen.'

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
42
Alter Schüler/innen von:
16
Alter Schüler/innen bis:
18

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Februar 2023
Projektdurchführung bis:
Juli 2023

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
https://youtu.be/s9nLk6n-Q_Y
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.