Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

WOANDERSHIN

Einwandern-Auswandern

2017/18

Schule
BAfEP Hartberg, 8230 Hartberg, Steiermark → HLW Hartberg, 8230 Hartberg, Steiermark
Kulturpartner
Museum Hartberg, 8230 Hartberg, Steiermark
Kulturschaffende
Andreas LehnerChristian Ringbauer → Behnaz Aparviz

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Die SchülerInnen recherchierten zum Thema Zu- und Auswanderung in ihren Familiengeschichten. Sie setzten sich gemeinsam mit der aus dem Iran geflüchteten Bildenden Künstlerin Behnaz Aparviz mit dem Buch „Durst“ (Hrsg.: Margo C. Strobl) über eine Flucht aus Afghanistan nach Österreich auseinander. Schließlich filterten sie markante Stellen aus dem Text, suchten nach einer formalen Lösung für die Umsetzung und verfilmten die Textpassagen mit Unterstützung des Filmemachers Christian Ringbauer als gezeichnete Bilder. Das Video ist ab 21. Juni Teil der Ausstellung „Woandershin | Einwandern – Auswandern“ im Museum Hartberg.

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
September 2017
Projektdurchführung bis:
März 2018

Projektwebsite, Projektlinks

Projekt-Website:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=w9YWBRyiJnk
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
-
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.