Workshop "Kreative Stadtgestaltung"
2024/25
Teilnehmende
- Anzahl Schüler/innen:
- 28
- Alter Schüler/innen von:
- 16
- Alter Schüler/innen bis:
- 18
Durchführungszeitraum
- Projektdurchführung von:
- Mai 2025
- Projektdurchführung bis:
- Juni 2025
Infos zum Projekt
- Kurzbeschreibung:
- „Es war super, etwas zu bauen, das wir selbst nutzen können.“ Mit diesem Satz fasste ein Schüler die Stimmung der Jugendlichen zusammen, die gemeinsam ein Parklet entwickelten und dieses vor der Schule aufstellten. Zu Beginn stellte der Künstler Stefan Wirnsperger künstlerische Projekte und historische Entwicklungen der Stadtgestaltung vor. Bei der anschließenden Begehung der Schulumgebung analysierten die Jugendlichen den öffentlichen Raum, dokumentierten gelungene und verbesserungswürdige Orte mit Fotos, Skizzen, Videos und kurzen Interviews. Zurück im Klassenraum teilten sie ihre Beobachtungen, waren gefordert ihre Meinung auszudrücken und gemeinsam Visionen für eine bessere Gestaltung des Stadtraums zu entwickeln. Dabei lernten sie Stadtgestaltung als kollektiven, offenen Prozess kennen, in den sie verschiedene Perspektiven, Bedürfnisse und Ideen einbringen können. Nach vielen Diskussionen entwickelten sie schließlich in gemeinsamer Arbeit ein Parklet. Mit Enthusiasmus packten die Jugendlichen an und setzten die selbst entworfenen Möbel um. Sie waren begeistert, selbst etwas gebaut zu haben, mit dem sie einen Beitrag zur Begrünung des Straßenraums und zur Umnutzung einer versiegelten Fläche leisteten – und das sie und ihre Mitschüler/innen langfristig selbst nutzen zu konnten.