Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Zivilcourage im digitalen Zeitalter

2019/20

Lehrperson
Peter Salvenmoser
Kulturschaffende
Nicole Titus

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Was bedeutet Zivilcourage? Und was bedeutet Zivilcourage im Zeitalter der Digitalisierung? Warst du schon einmal in einer Situation, in der Zivilcourage gefragt war? Wie hast du dich verhalten? Was bedeutet Mobbing? Wie verhält man sich bei Mobbing? Mit diesen und ähnlichen Fragen befassten sich die Schülerinnen und Schüler während eines Theaterworkshops zu Zivilcourage und Cybermobbing. Unterstützung erhielten sie dabei von der Theaterpädagogin Nicole Titus, die den Workshop wegen der Corona-bedingten Schulschließung kurzfristig online abhalten musste.Mit Hilfe von theaterpädagogischen Übungen und Spielen vertieften sich die Jugendlichen in die Thematik. Sie schrieben Texte, nahmen kurze Szenen mit ihren Handys auf und diskutierten online über die Ergebnisse. Sie erhielten wertvolle Inputs und arbeiteten allein oder in Kleingruppen an weiteren Aufgaben, die sie anschließend in gemeinsamen Meetings präsentierten und besprachen. Nicole Titus ermutigte die Schüler/innen immer wieder, ihr kreatives Potenzial auszuschöpfen.Auch wenn aufgrund der Online-Durchführung viele Aspekte in den Hintergrund traten und der direkte Kontakt sehr fehlte, so lernten die Jugendlichen dennoch viel Neues kennen und fühlten sich in ihren Fragen, Interessen und Bedürfnissen wahrgenommen und bestärkt.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
17
Alter Schüler/innen von:
15
Alter Schüler/innen bis:
17

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Mai 2020
Projektdurchführung bis:
Juni 2020
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
Schulkulturbudget
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.