Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

ZusammenLeben

2013/14

Schule
Bundesgymnasium Lustenau, 6890 Lustenau, Vorarlberg → Neue Mittelschule Lustenau-Kirchdorf, 6890 Lustenau, Vorarlberg
Lehrperson
Dieter Jonach → Veronika Bohle
Kulturpartner
walktanztheater.com, 6800 Feldkirch, Vorarlberg
Kulturschaffende
Brigitte WalkAnne ThaeterElisabeth PedrossNicole Wehinger → Brigitte Hermann

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
35
Alter Schüler/innen von:
11
Alter Schüler/innen bis:
14

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Jänner 2014
Projektdurchführung bis:
Juni 2014

Projektwebsite, Projektlinks:

Projekt-Link:
http://www.walktanztheater.com/projekte/jugend/konigskinder

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler zweier Lustenauer Schulen trafen sich wöchentlich mit den Expertinnen von walktanztheater.com für zumindest drei Stunden Probe. In einem langen Forschungsprozess recherchierten sie über das Zusammenleben, über Zukunftswünsche und Lebensformen und verpackten die Ergebnisse in ein zeitgenössisches Theaterprojekt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an Tanz und Choreographie sowie an Texten (Schreibwerkstatt) und theatralen Szenen. Dieses Theaterprojekt brachte Jugendliche zweier Schulen zusammen. Spannend waren die Annäherungen an teils fremde (Schul-)Welten. Das Theatermachen und kultureller Austausch bildeten eine gute Basis dafür, etwas miteinander zu wagen und auszuprobieren. Nach einer Probenzeit am Gymnasium luden die Schülerinnen und Schüler der NMS in ihre Schule ein, so entstanden neue Perspektiven. Nach einem Prozess von Jänner bis Juni 2014 führten die Jugendlichen das Theaterstück „Königskinder“, das von Mut und Zusammenhalt handelt, im Gebäude der Mittelschule Lustenau-Kirchdorf auf.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.