Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Initiative Kultur:Bildung

Schulprojekte mit Kunstschaffenden

© Daniel Ebenhöfer

Ein Theaterstück aufführen, eigene Songs komponieren, einen Film drehen, den Schulraum gestalten oder Poetry Slams veranstalten? Egal, ob Sie bereits eine Projektidee mit Künstler/innen entwickelt haben oder ein Workshopangebot für Ihre Klasse suchen: die Initiative Kultur:Bildung bietet als umfangreichstes Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich finanzielle Unterstützung und Beratung.

Gemeinsam mit Ihnen stärken und unterstützen wir:

  • kulturelle Bildung an Schulen
  • innovative Unterrichtsgestaltung und Schulentwicklung
  • aktive und chancengerechte Teilhabe von Schüler/innen an Kunst, Kultur und Gesellschaft
  • Kompetenzerwerb der Schüler/innen
     

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Voraussetzung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Künstler/innen im Rahmen des Unterrichts, partizipative Ausrichtung des Projektes sowie Kompetenzerwerb der Schüler/innen
  • Einreichung durch Lehrer/innen und Kunstschaffende ist ganzjährig möglich, spätestens 6 Wochen vor Projektbeginn via Online-Einreichformular
  • Finanzielle Beteiligung an Künstler/innenhonoraren, je nach Projektqualität und -dauer (80 EUR - 1600 EUR)
     
Workshop Drachenbau
© Roswitha Rosenstein

Teilnahmebedingungen

Wer kann was wann einreichen, welche formalen Kriterien gibt es? Erfahren Sie mehr über Einreichfristen, Höhe und Art der Unterstützung…

Tanzen im Wald
© Gerhard Diem

Projektgestaltung

Welche inhaltlichen Kriterien müssen erfüllt werden? Erfahren Sie mehr über geforderte Projektqualität, Bewertungskriterien und Beratungsmöglichkeiten…

Bushaltestelle
© Carina Alterdinger

Ablaufprozedere

Wie funktioniert die Einreichung und Auszahlung? Informieren Sie sich vorab über die einzelnen Schritte…

Hier geht es zum Projektteam

Einreichformular (Öffnet in neuem Fenster)
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.