Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Initiative Kultur:Bildung

Schulprojekte mit Kunstschaffenden

Projektbeispiele

Lets make planet earth great again
© Daniel Ebenhöfer

Let's Make Planet Earth Great Again

HTBLA Rennweg & Romy Kolb & Daniel Ebenhöfer

Schüler/innen setzen sich mit Lösungsansätzen zu aktuellen globalen Fragestellungen tänzerisch auseinander. Ein Flashmob im öffentlichen Raum sowie online lud Menschen zur Beteiligung ein.

„Das Projekt hat mir gezeigt, dass man als Gruppe wirklich etwas Großes schaffen kann, wenn man den Mut und den Willen dazu hat“, Schülerin HTBLA Rennweg

Schweissen mit Stefan Herzina
© Birgit Wiesinger

„Saus´wie Strauss ...!“

HBLA für Mode und künstlerische Gestaltung & Stefan Herzina

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss bauten Schüler/innen der KMD Herbststrasse aus alten Fahrrädern rhythmische Klangmaschinen, die vor allem in den dem Walzer zu Grunde liegenden 3/4 Takt bzw. den für die Polka nötigen 2/4 Takt, die Pedale tretend, zum Klingen gebracht werden können und präsentierten diese im Rahmen einer Performance im Atelierhaus der Bildenden Künste Wien.

Wo war Kyselak? Am Piaristengymnasium!
© Angela Obernosterer-Bukor

Wo war Kyselak? Am Piaristengymnasium!

BG8 Piaristengymnasium & Maria Legat & Gabriele Grobrieller

Schüler/innen des Piaristengymnasiums machten sich auf die Spuren des Künstlers und Literaten Joseph Kyselak, der im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts ebenfalls Schüler des Piaristengymnasium war, und gestalteten gemeinsam mit den Kunstschaffenden Maria Legat und Gabriele Goffriller ein Graffiti-Kunstwerk im öffentlichen Raum (WIENER WAND am Donaukanal).

Dynamische Körper - Physik im Blickwinkel
© Monika Gruber

Dynamische Körper - Physik im Blickwinkel des Tanzes

BRG Ettenreichgasse & Katharina Holzweber

Muskelkraft, die man benötigt, um von der Bodenlage empor zu gelangen, Gewichtskraft, die man spürt, wenn man zu Boden sinkt … Gemeinsam mit der Tänzerin, Tanzpädagogin und Physik-Lehrbeauftragten Katharina Holzweber schufen Schüler/innen des BRG Ettenreichgasse eine Verbindung zwischen Tanz und Physik, Kunst und MINT-Fächern.

Medientechnik - Sounddesign
© Peter Zottele

„Medientechnik – Sounddesign“

HTBLA Thaliastraße & Gammon

Schüler/innen der HTBLA Thaliastraße experimentierten unter der Anleitung des Künstlers Gammon mit analogen Synthesizern und erschufen elektronische Soundwelten. Der Fokus lag nicht nur auf technischem Verständnis, sondern auch auf Teamarbeit und kreativem Ausdruck, wodurch eine inspirierende Verbindung von Musik und Technik entstand.

Gesichter Europas
© Katja Zanella Fotografie

Gesichter Europas

Tiroler FBS für Handel und Büro Innsbruck & Katja Zanella

Schüler/innen aus 21 Nationen der TFBS für Handel und Büro Innsbruck aus den Bereichen Logistik, Spedition, Einzelhandel, PKA und E-Commerce, befassten sich gemeinsam mit Fotografin Katja Zanella mit den Themen EU & Europa auf künstlerischer Ebene.

Hanna und die Juwelen
© Martin Gorgasser / Martin Schinagl

„3 Schulen 3 Comics“

MS Möllbrücke & Martin Schinagl

Im Projekt „3 Schulen 3 Comics“ arbeiteten die Schüler/innen der MS Möllbrücke mit dem Künstler Martin Schinagl an der Digitalisierung ihres eigenen Schulcomics. Dabei wurden Tools zur digitalen Bildbearbeitung und Skills zum Übersetzen narrativer Elemente in das digitale Format vermittelt.

Wenn der Wald geht Waldgeister
© Fototeam Puntigam Kindberg

Wenn der Wald geht

BORG Kindberg & Georg Schütky & Anna Josefine Holzer

In ferne Zukunft versucht eine Ausreißerin, die Welt zu retten. Auf dem letzten Flecken nassen Mooses prallt Science-Fiction auf steirisches Wurzelwerk, trifft Groove auf Green Harmony. Gelingt es, die Waldheimat zu bewahren? Die Schüler/innen des BORG Kindberg entwickelten ein Musical, dass sich ganz dem Thema Nachhaltigkeit widmet.

Zur Übersicht
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.