
Angebote
-
Es scheint, dass viele Menschen immer noch nicht genau wissen, was eine Radierung oder eine Lithographie ist, und dass sie nicht einmal wissen würden, wie sie den Unterschied zw...
-
Kunstsparte(n): Bildende Kunst
-
Altersstufen: 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
-
Über mich
Atelier Sandwirtgasse 14:41060 WienOffene Werkstatt für Druckgrafik.Sandwirtgasse 14:4 in 1060 Wien öffnet ihre Türe allen Interessent*nnen, die einen Ort der Auseinandersetzung im Bereich der künstlerischen Druckgrafik suchen.Wir laden alle ein – Fortgeschrittener oder Anfänger – die neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten erforschen und eigene Projekte entwickeln möchten. Unsere Erfahrung deckt das Spektrum der Verfahren in Radierung, Fotoradierung, Plattenlithografie und Hochdruck ab.Unser Konzept zielt darauf ab, euren Arbeitsprozess zu begleiten, euch tatkräftig in der Umsetzung eurer Ideen zu unterstützen, und den Gedankenaustausch zu stimulieren.Für Kooperationen mit Schulen können wir verschiedene Workshops und Seminarenach persönlicher Absprache und Wünsche gestalten.
Kurzbiografie
Javier Pérez Gil * 1970 MadridSeit 2004 lebt in WienAusstellungen in In- und Ausland Transfer und Radierung. Stiftung Pilar i Joan Miro. 2001 MallorcaElektrografik und Makrofotografie. Atelier der Galerie Brita Prinz. 1999 MadridGrafik und Mischtechnik. Stiftung Pilar i Joan Miro. 1996 MallorcaZeitgenössischen Tiefdruck. Stiftung Pilar i Joan Miro. 1995 MallorcaDigital Preprint. Grafik Institut Tajamar. 1994 MadridDruckgrafik. Fachschule für Angewandte Kunst. 1994 MadridAuszeichnungen (Auswahl)Woyty Wimmer Preis, Künstlerhaus Wien 20081. Preis, XXXIII International Grafikwettbewerb Carmen Arozena 2005Anerkennungspreis, XVII Internationale Biennale Ibiza 20021. Preis, XV Internationaler Máximo Ramos Grafikwettbewerb. 2001 Ferrol1. Preis, Lucio Muñoz für Tiefdruck, Preise Villa de Madrid. 1999Anerkennungspreis, Radierungswettbewerb Deutsche Stiftung. 1999Pilar Juncosa i Sotheby’s Preis 1995. Stipendium, Stiftung Pilar i Joan Miro. Mallorca
Referenzprojekte
2020Einführung in der Radierung: Die LinieKaltnadel und StrichätzungPädagogische Hochschule Wien2019Projekt „aus Träumen werden Bilder“. Druckgrafik Seminar. BE Klasse 2B BG & BRG Wien III Boerhaavegasse2017„Einführung in die Kaltnadelradierung“Mit Schülerinnen aus derNMS Johann-Hoffmann-Platz2012Leitung des Seminars „Experimentierfeld Tiefdruck“Druckvereinigung Bentlage e.V, Kloster Bentlage, Deutschland2010Leitung des Seminars „Einführung in die Photopolymerradierung“Pädagogische Hochschule Tirol, InnsbruckSeit 2009Unterricht an der Sommerakademie, Neumarkt an der Raab, Südburgenland:„Experimentierfeld Tiefdruck“ und „Radierung – Grenzen ausloten“2006Leitung des Seminars „Experimentierfeld Tiefdruck“Universität für angewandte Kunst in Wien, Institut für Bildende Kunst, Grafik/Prof. Schenk
zuletzt aktualisiert am 27.05.2024 18:17:02