Klimawandel - Jetzt handeln als SchülerIn
- Kunstsparte(n):
- Bildende Kunst
- Arbeitssprache(n):
- Deutsch
- Themen:
- Ohne Themenzuordnung
- Altersstufen:
- 6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre
Beschreibung
Durch die 'Fridays for Future' - Klimastreik -Aktionen motiviert, die weltweit für Aufsehen sorgen und auch in der Schule viele Fragezeichen aufwerfen, wird nach kreativen Lösungen gesucht, um mit dieser Situation umzugehen. Hier geht es darum, ein künstlerisches Ventil bei den SchülerInnen zu öffnen, um phantasievolle Lösungen für ein rasches, demokratisches Handeln zu finden, und um den so dringend notwendigen Stopp des Klimawandels zu fördern. Wie kann ich aktiv werden, ohne, dass unsere schulische Leistung leiden muss.Kurz und prägnant werden Zahlen-Daten-Fakten zum Thema Klimawandel referiert. Wie kann jedeR einzelne von uns dazu beitragen, den Klimawandel zu stoppen? Anschließend bekommen die Jugendlichen eine Einführung in die gängigen Demokratiebegriffe, einfach und anschaulich erklärt. Wir diskutieren über die unterschiedlichen Formen von friedlichem Protest wie zb. Streik und Demonstration.Danach gehen wir in die Praxis: Wir bemalen als Team ein Transparent (wir erarbeiten gemeinsam mit den SchülerInnen. Jeder und jede malt ein graphisches Statement (in Verbindung mit Natur) in Bezug auf die Zerstörung der Umwelt. Zum Schluss werden alle Werke auf das große Transparent übertragen, wodurch ein gemeinschaftliches Kunstwerk entsteht. Wichtig ist das kooperative Handeln und die Botschaft: 'ACT NOW!'Anschließend machen wir ein kurzes Video, um über Social-Media auf unser Projekt aufmerksam zu machen. Das Transparent wird idealerweise in der Aula ausgestellt!
Kontakt
1200 Wien
Wien
zuletzt aktualisiert am 25.10.2019 13:44:34