Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Magdalena Stammler

Radioworkshops und Podcasts für Schulklassen

Magdalena Stammler
© privat
Kunstsparte(n):
Digitale Medien
Arbeitssprache(n):
Deutsch
Themen:
Ohne Themenzuordnung
Altersstufen:
6-10 Jahre, 10-14 Jahre, ab 14 Jahre

Beschreibung

Individuell planbar von 2 Stunden bis 3 (Projekt-)Tage.

Bei Workshops im Freien Radio Salzkammergut geht es ganz um das Medium Audio: Wie funktioniert Radio? Was macht eine gute Sendung aus? Was ist der Unterschied zwischen Radio und Podcast? Spielerisch und ganz nebenbei reflektieren die Schüler:innen während der gemeinsamen Arbeit die Medienlandschaft in Österreich, sowie ihr eigenes Mediennutzungsverhalten.

Inhaltlich ist erlaubt, was gefällt: Abhängig vom Interesse der Schüler:innen können z. B. Themen behandelt werden, für die in der Unterrichtszeit nicht ausreichend Platz ist. Aber auch für Unterrichtsthemen bietet das Medium Audio die Möglichkeit, sich kreativ und neu zu nähern: Warum statt der x-ten Referatsrunde nicht eine gemeinsame Radiosendung gestalten? Oder einen vermeintlich trockenen Inhalt lustvoll in einem experimentellen Hörspiel erarbeiten?

Der Umfang des Workshops wird gemeinsam & individuell auf die Lernziele, Wünsche und Bedürfnisse der Klasse abgestimmt: Vom Kurz-Workshop mit Exkursion ins Radiostudio bis zur mehrtägigen aufwendigen Sendungs- /Podcastproduktion.

Die in den Workshops entstandenen Sendungen werden im FRS ausgestrahlt und stehen im Anschluss zeitlich unbegrenzt zum Nachhören im Online-Archiv des FRS bereit.

Mögliche Themen: Begleitung eines Unterrichts-/Projektthemas, Straßen- & Meinungsumfragen, Interviews mit Expert:innen, Gesprächsrunden, Rollenspiele, Geschichten, Musikvorstellungen, Reportagen, Hörspiele, Jingles und mehr.

Kontakt

Magdalena Stammler
4820 Bad Ischl
Oberösterreich

zuletzt aktualisiert am 16.07.2025 14:25:53

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.