Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen
Anna Kim

FRANKENSTEIN - Roboter kreieren

Anna Kim
© Suhrkamp Verlag
Kunstsparte(n):
Literatur
Arbeitssprache(n):
Deutsch
Themen:
Ohne Themenzuordnung
Altersstufen:
6-10 Jahre

Beschreibung

In meinem Kinderroman "Die Allianz der 3 1/2 - auf Schatzsuche" kommt ein äußerst frecher, dickköpfiger Roboterdackel namens Frankenstein vor.

 

In diesem Workshop würde ich einerseits ein paar lustige Stellen aus dem Buch vorlesen (max. 15 Minuten), in dem Frankenstein vorkommt. Andererseits würde ich die Kinder darum bitten, selbst einen Roboter zu kreieren, das heißt einen zu malen und/oder zu zeichnen. Der kann natürlich wie ein Dackel aussehen, er muss aber nicht. Ganz toll wäre es, wenn die Roboter-Schöpferinnen und -Schöpfer außerdem ein paar Worte zu ihren Maschinen aufschreiben würden, zum Beispiel, was deren Superkräfte sind.

 

Zu meinem Buch: Feli muss die Sommerferien bei ihrer Tante in dem kleinen Dorf Würmla verbringen. Wie langweilig, denkt sie zuerst. Immerhin ist ihr Roboterdackel Frankenstein dabei. Der stürzt sich gern kopfüber in Papierkörbe, wenn er nicht gerade auf einem USB-Stick knabbert. Während sie die Villa ihrer Tante erkunden, stoßen Feli und Frankenstein auf einen großen, alten Schrank. Darin verbirgt sich ein geheimer Zugang zu einem scheinbar verlassenen Detektivbüro. Und sie erwartet prompt der erste Fall ...

zuletzt aktualisiert am 17.03.2025 19:10:50

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.