Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

Lost Shoes

Kinderrechte in der EU

2025

Schule
MS (Peter-Tunner-Schule) Deutschfeistritz, 8121 Deutschfeistritz, Steiermark
Lehrperson
Corina Röck

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
90
Alter Schüler/innen von:
12
Alter Schüler/innen bis:
14

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
Februar 2025
Projektdurchführung bis:
Februar 2025

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
<p>Während der Projektwoche befasste sich die gesamte Schule mit Kinderrechten. Jüngere Schülerinnen und Schüler lernten spielerisch ihre Rechte kennen, ältere diskutierten politische und juristische Aspekte. Die Schüler/innen der 7. Klassen entwickelten das Projekt „Lost Shoes“, bei dem sie sich dem Thema Kinderrechte und deren Verletzungen annäherten. Nach regen Diskussionen recherchierten die Jugendlichen intensiv in Zeitungen und Online-Medien zu aktuellen Fälle von Missbrauch, Vernachlässigung oder Diskriminierung. Dadurch lernten sie kritisch hinzusehen und Missstände zu erkennen. Zusätzlich entwickelten sie ein Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung und Meinungsäußerung. Für den künstlerisch-kreativen Prozess erarbeiteten sie Ideen für ihre „Lost Shoes“. Dazu verkleideten sie – im Sinne der Nachhaltigkeit – alte Schuhe mit Pappmaché, um neue Formen zu schaffen. Statt neue Materialien zu verwenden, arbeiteten sie mit Recycling-Techniken und zeigten damit, dass Kunst auch ressourcenschonend entstehen kann. Manche verwandelten die Schuhe in deformierte, zerstörte Objekte, um Leid zu symbolisieren, andere nutzten Schriftzüge oder Farbsymbolik. Ihre Objekte präsentierten sie in der „Lost Shoes“-Ausstellung, die als Mahnmal weit über die Projektwoche hinauswirkte.</p>
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
projekteuropa
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.