Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

MEMORY – DEIN BILD DER ZUKUNFT

2024/25

Schule
BG/BRG Rahlgasse, 1060 Wien, Wien
Lehrperson
Bettina Iberer
Kulturpartner
META – Verein für Kunst und Kommunikation, 1060 Wien, Wien
Kulturschaffende
Joerg Auzinger

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
25
Alter Schüler/innen von:
13
Alter Schüler/innen bis:
15

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
April 2025
Projektdurchführung bis:
April 2025

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Workshops „MEMORY – DEIN BILD DER ZUKUNFT“ gestalteten 25 Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Memory-Spiel – nicht mit gewöhnlichen Bildern, sondern mit Motiven, die Geschichten erzählten. Inhaltlich befassten sich die Jugendlichen mit den Themen Gender, Umwelt und Soziales. Für ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den gewählten Thematiken zeigte ihnen der Medienkünstler Jörg Autzinger seine Fotoserie „Destinesia“, in der es um Erinnerung, Wahrnehmung und Technologie ging. Inspiriert von den Fotografien gestalteten die Schüler/innen in der Folge Memorykarten, auf denen sie ihre persönlichen Blickwinkel festhielten. Dabei setzten sie sich künstlerisch mit Umweltfragen auseinander und visualisierten ihre Gedanken zu sozialer Gerechtigkeit und Auswirkungen von Klimawandel und Nachhaltigkeit. Entstanden ist ein Spiel, bei dem die Jugendlichen dazu einladen, über unsere Welt nachzudenken. Es ist ein Spiel, das über das bloße Aufdecken von Bildpaaren hinausgeht, denn jede Karte, die die Schüler/innen gestalteten, ist ein künstlerisches Erlebnis und regt zur Reflexion an, fordert dazu auf, gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und neue Denkräume zu erschließen.
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.