Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

WASser IST LEBEN?

2024/25

Schule
VS Ortnergasse 4, 1150 Wien, Wien
Lehrperson
Elçin Kiliç
Kulturschaffende
Umut Akar → Eva Pankratz → Miriam Papst

Infos zum Projekt

Kurzbeschreibung:
Im Schuljahr 2024/25 stand in der VS Ortnergasse das Wasser im Mittelpunkt des Unterrichts – und dazu gab es viele Fragen: Woher kommt das Wasser eigentlich? Können wir es einfach so verschwenden? Wie können wir es schützen? Warum gibt es in manchen Ländern zu wenig Wasser? Von Beginn an brachten die Kinder mit großem Interesse ihre eigenen Ideen ein, diskutierten und entschieden gemeinsam Schwerpunkte des Projekts. Am Programm standen Besuche bei Expertinnen und Experten und verschiedene Exkursionen – von den Donauauen bis zur Wasserschule, vom Riverlab der Boku bis zum Keschern im Mauerbach. Immer wieder hatten die Kinder die Möglichkeit zu experimentieren, in der Natur zu forschen und zu entdecken. Sensibilisiert und durch die Erfahrung der gegenseitigen Wertschätzung in der Gruppe waren sie gut vorbereitet für die künstlerische Arbeit: Mit Unterstützung mehrerer Kunstschaffender malten sie Wasserbilder, schrieben kleine Bücher und entwickelten eine Wasserklangperformance, die sie zum Schlussfest präsentierten. Sie erarbeiteten ein kurdisches Wasserlied und den Donauwalzer und entwarfen ein Logo, das sie auf T-Shirts druckten. Sie erlebten „Wasser“ mit allen Sinnen – und bekamen eine Idee von einer Gemeinschaft, die Verantwortung für Wasser- und Umweltschutz wahrnimmt.

Teilnehmende

Anzahl Schüler/innen:
49
Alter Schüler/innen von:
6
Alter Schüler/innen bis:
12

Durchführungszeitraum

Projektdurchführung von:
September 2024
Projektdurchführung bis:
Juni 2025

Projektwebsite, Projektlinks:

Projekt-Link:
https://www.m2ortnergasse.at/projekte/projektthema-wasser/
Projekt-Link 2:
https://youtu.be/V_xCMPodz8w
Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde
culture connected
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.