Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

culture connected

Projekte-Plattform

Hier finden Sie Informationen und Eindrücke zu im Rahmen der Initiative "culture connected" durchgeführten und geförderten Projekten der letzten fünf Jahre.

Über die Filter können Sie gezielt Projekten aus bestimmten Bundesländern (Schule), Schularten, Kunstsparten und Schuljahren auswählen sowie mit der Freitextsuche nach Titeln, Organisationen und Stichworten suchen. Um nach dem genauen Wortlaut der Sucheingabe zu filtern, setzten Sie diese bitte unter Anführungszeichen.

1046 Ergebnisse gefunden

  • Kinder ziehen Wörter aus einer Schatzkiste
    © Urheber/in: W*ORT Künstler lässt Kinder Wörter aus seiner Schatzkiste ziehen
    2024/25 Vorarlberg Literatur
    • Kooperation: MS Lustenau & Verein FÜRW*ORT
  • An einem langen Tisch schöpfen Kinder Papier mit einem Schöpfrahmen
    © Urheber/in: Werkraum Bregenzerwald Vom Altpapier zum Schulheft_Papierschöpfen
    2024/25 Vorarlberg Bildende Kunst
    • Kooperation: VS Schwarzenberg, Bregenzerwald & Werkraum Bregenzerwald GmbH
  • Gruppenbild in einem Klassenraum mit digitaler Schultafel.
    © Urheber/in: Wolf Peterson Klasse beim Projekt "Als ich mein Rosa Kaninchen wiederbekam"
    • Kooperation: MS Staudingergasse, Wien & Verein Yuki liest!
  • Abschlussszene mit voller Bühne beim Applaus
    © Urheber/in: Wolfgang Michl Das Musical Event des Jahres des BG / BORG Deutschlandsberg
    • Kooperation: BG/BORG Deutschlandsberg & Greith Haus – St. Ulrich in Greith
  • Kinder stehen auf der Bühne beim Abschlussapplaus
    © Urheber/in: Wolfgang Rohm Theatergruppe der Impuls Schule Steyr
    2024/25 Oberösterreich Theater
    • Kooperation: VS und MS ImPuls Schule Steyr & Theater asozial
  • Bewerbungsplakat für das Kinofestival
    © Urheber/in: Breitenseer Lichtspiele diegraphische_bsl_screening Mond
    • Kooperation: Höhere graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Leyserstraße, Wien & Breitenseer Lichtspiele Kino
  • Vier Mädchen turnen im Klassenzimmer
    © Urheber/in: Fabienne Mühlbacher Fehler als Theaterszene, mit Kreativität und Applaus!
    • Kooperation: BRG Polgarstraße, Wien & Failstunde – Für eine positive Fehlerkultur!
  • Sitzkreis von Jugendlichen auf einer großen Bühne
    © Urheber/in: Dominik Jellen Odeion Theater Projekt
    2024/25 Salzburg Spartenübergreifend
    • Kooperation: Rudolf-Steiner-Schule mit Öffentlichkeitsrecht / Verein Förderung Waldorf-Pädagogik & Theater bodi end sole
  • Ausschnitt des Bewerbungsplakats
    © Urheber/in: Katharina Weinhuber Zwichen Zeiten – Videostill
    • Kooperation: BG/BRG Perchtoldsdorf & Zu.Einander.Tanzen – Verein für den vielseitigen Zugang zur zeitgenössischen Tanzkunst
  • Mädchen sitzen stolz vor einem Sesselturm, den sie als Skulptur zusammengebaut haben.
    © Urheber/in: Architekturzentrum Wien Sesselskulptur
    2024/25 Wien Architektur
    • Kooperation: BG/BRG Bernoullistraße, Wien & Architekturzentrum Wien

Projektbüro culture connected

Lisi Breuss

t +43 1 53408 535

David Loibl

t +43 1 53408 537
culture-connected@oead.at

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.